• 02. März 2018 · 15:42 Uhr

Trotz Kritik: Kein Mercedes-Alleingang bei Halo-Abschaffung

Die Silberpfeile wollen sich "bald" mit anderen Teams und der FIA abstimmen, um Alternativen zu entwickeln - Auch eine Umgestaltung des Halos ist denkbar

(Motorsport-Total.com) - Obwohl Sportchef Toto Wolff gegen den neuen Formel-1-Kopfschutzbügel Halo eifrig poltert, wird seine Mercedes-Mannschaft auf der Suche nach einer ästhetischeren Alternative keinen Alleingang wagen. Wie Technikchef James Allison erklärt, würde man zunächst versuchen, sich mit den anderen Teams, dem FOM und der FIA auf einen Fahrplan zu verständigen. "Alles, was in Sachen Kopfschutz unternommen wird, können wir nicht einfach so auf sportlicher Ebene durchziehen", sagt er.

Foto zur News: Trotz Kritik: Kein Mercedes-Alleingang bei Halo-Abschaffung

Mercedes will keinen einsamen Feldzug gegen das Halo starten Zoom Download

Heißt: Mercedes wird keine neue Lösung - etwa einen überarbeiteten Aeroscreen - aus der Taufe heben und ausprobieren, was bei Tests mit älteren Boliden regeltechnisch problemlos möglich wäre. Vielmehr streben die Silberpfeile den konventionellen Weg über die Technische Arbeitsgruppe der Formel 1 an. "Dort würde sich dann ein Team bereiterklären, diese oder jene Technik zu testen und diese oder jene Idee weiterzuentwickeln", so Allison über die Abstimmung mit der Konkurrenz.

Da der Aeroscreen lange Red-Bull-Projekt war, den Österreichern aber an einem gewissen Punkt zu kostspielig wurde, könnte eine mögliche Wiederaufnahme der Entwicklung der Technik bei ihnen liegen. Doch auch Mercedes verspricht, nach Rücksprache tätig zu werden - weil man die Formel 1 so attraktiv wie möglich gestalten will, um den Marketingeffekt für die Marke zu maximieren. "Wir werden uns bald dem widmen, was danach kommt - den möglichen Alternativen", sagt Allison.


Fotostrecke: Die Halo-Lösungen der Formel-1-Teams 2018

Dabei ginge es um eine Verbesserung des Halos, aber auch um andere Ideen. Bis sich alle Entscheidungsträger einig sind, will Mercedes aus den aktuellen Gegebenheiten sportlich das Beste machen: "Wir können momentan nicht anders, als die derzeitige Vorstellung von einem Kopfschutz umzusetzen. So, dass sie Sicherheit bringt und aerodynamisch effizient ist", erklärt Technikchef Allison.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!