• 01. März 2018 · 17:39 Uhr

Robert Kubica warnt: Halo bei Hitzerennen ein Problem?

Überall empfindliche Aerodynamik, kein Podest: Der Pole glaubt an kuriose Szenen im Parc ferme, weil das Ausstiegen aus neuen Formel-1-Autos Artistik verlangt

(Motorsport-Total.com) - Williams-Ersatzfahrer Robert Kubica warnt vor ungeahnten Problemen durch den neuen Formel-1-Kopfschutzbügel Halo. Wie der Pole nach den ersten Probeläufen mit dem System sagt, würde ihm nicht die eingeschränkte Sicht aus dem Cockpit Sorge bereiten, sondern das erschwerte Aussteigen aus dem Auto bei Erschöpfung. "Nach dem ersten Rennen in Australien laufe ich an das Ende der Boxengasse und lache die Jungs aus, wenn sie müde sind und rausklettern wollen", scherzt Kubica.

Foto zur News: Robert Kubica warnt: Halo bei Hitzerennen ein Problem?

Kubica hält es für schwierig, aus einem Formel-1-Auto mit Halo auszusteigen Zoom Download

Dass es die austrainierten Piloten es nicht schaffen würden, sich nach knapp zwei Stunden Rennaction über den Bügel zu hieven und auf fremde Hilfe angewiesen wären, glaubt Kubica allerdings nicht. "Das wird nicht der Fall sein", stellt er seinen Schabernack klar, "aber nach Rennen wie Singapur, die physisch anspruchsvoll sind, braucht es schon Artistik, um noch aus dem Auto kommen."

Was die Angelegenheit problematisch macht: Das Halo selbst bietet nur eine begrenzte Fläche, um sich hochzuziehen und abzustützen, weil die Teams es mit allerlei aerodynamischen Aufbauten versehen haben. Neben dem Cockpit könnten auch weitere verwinkelte und empfindliche Aerodynamik-Teile stören - insbesondere die Luftleitbleche an den Seiten, die sogenannten Barge-Boards.


Formel 1: Mercedes erklärt das neue Halo

Video wird geladen…

Mercedes-Technikchef James Allison spricht über die Herausforderungen durch das neue Halo-System Weitere Formel-1-Videos

Beim Einsteigen nutzen die Teams zudem ein kleines Podest, damit kein Fahrer an dem Halo hochspringen muss. Beim Aussteigen im Parc ferme steht es möglicherweise nicht zur Verfügung. "Die Piloten werden ein wenig fliegen müssen", sagt Kubica, betont aber, dass er sich während der Fahrt nicht am Halo stören würde. "Man konnte immer mindestens mit einem Augen etwas sehen - das reicht aus." Von den Formel-1-Teams verbreitete und mit Helmkameras gefilmte Videos würden "nicht widerspiegeln, was wir im Cockpit wahrnehmen", so Kubica.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige motor1.com