• 27. Februar 2018 · 17:43 Uhr

Claire Williams will zurück auf die Siegerstraße

Der stellvertretenden Teamchefin Claire Williams fällt es schwer, bescheidene Ziele zu stecken - Sie weiß jedoch auch die direkte Konkurrenz einzuschätzen

(Motorsport-Total.com) - Williams steht in der Formel-1-Saison 2018 wieder ein spannender Kampf im Mittelfeld bevor. Dass Traditionsteam tut sich dabei schwer, ein realistisches Saisonziel auszugeben. Der fünfte Platz, den sie unter den Konstrukteuren in den vergangenen zwei Jahren belegten, ist ihnen zu wenig. Die direkte Konkurrenz strebt allerdings gerade auf. Die stellvertretende Teamchefin Claire Williams ist daher gewarnt.

Foto zur News: Claire Williams will zurück auf die Siegerstraße

Saisonziel: Williams will endlich die Flucht nach vorne antreten Zoom Download

"Es war noch nie unsere Absicht, Platz fünf zu halten", betont sie. "Unser Ziel ist es immer, zu gewinnen. Es gibt im Grunde genommen aber darum, Fortschritte zu machen. Wir waren im vergangenen Jahr natürlich nicht zufrieden mit Platz fünf - wir haben auf Platz vier gehofft. Aber Force India hat gute Arbeit geleistet - sie waren besser als wir."

Force India konnte sich 2016 und 2017 mit bescheidenen Mitteln zum viertbesten Auto hinter Mercedes, Ferrari und Red Bull mausern. Williams hatte zuvor zwei Saisons als drittbestes Auto abgeschnitten. Die erfolgreichen Zeiten der Fahrer- und Konstrukteurs-Titel liegen mittlerweile schon über 20 Jahre zurück.

In Grove ist man aber bemüht, auf eben diese Siegerstraße zurückzukehren. "Unsere Entwicklung ist derzeit sehr spannend - nicht zuletzt deshalb, weil Paddy Lowe jetzt mehr Einfluss hat", so Claire Williams über den Technischen Direktor, der Anfang 2017 von Mercedes kam. "Im vergangenen Jahr konnte er sich noch nicht so sehr einbringen, weil das Auto schon fertig war, als er zu uns gestoßen ist. Er und sein Ingenieursteam stehen jetzt unter Zugzwang."

Ein Aufschwung deutet sich aber auch in Woking und Enstone an. "Es wird sehr schwierig, denn da draußen lauert mittlerweile noch mehr Konkurrenz - nicht nur Force India sondern auch McLaren mit dem Renault-Motor und auch Renault selbst wirken schon sehr stark. Wir müssen uns weiter darauf konzentrieren, Fortschritte zu machen und sicherstellen, dass wir an jedem einzelnen Tag vorankommen."

"Wir müssen die Lücke schließen und sicherstellen, dass unser Trend in der Konstrukteurswertung nach oben geht", lautet daher das ausgemachte Saisonziel. "Man wird es nicht von Platz fünf auf Platz eins schaffen, wenn nicht gerade etwas Verrücktes passiert. Wir müssen einfach kontinuierlich vorankommen. Einen Rennwagen zu einem Siegerauto zu machen ist in etwa so einfach, wie die Titanic zu bergen. Es ist nicht einfach. Ich bin froh, dass ich kein Ingenieur bin."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Anzeige motor1.com