• 13. Februar 2018 · 18:48 Uhr

Gene Haas relativiert Steiner-Kritik an US-Fahrern

Nach seinen Aussagen über Formel-1-unreife US-Piloten musste Günther Steiner starke Kritik einstecken, doch Gene Haas versucht die Wogen zu glätten

(Motorsport-Total.com) - Haas-Eigentümer Gene Haas hat sich schützend vor Teamchef Günther Steiner gestellt und dessen Aussagen über die Qualität amerikanischer Rennfahrer relativiert. Steiner hatte im vergangenen Monat erklärt, dass das Haas-Team zwar gerne einen Amerikaner verpflichten würde, er aber keinen sieht, der bereit für einen Formel-1-Einstieg sei - daraufhin hagelte es aus Amerika große Kritik am Südtiroler.

Foto zur News: Gene Haas relativiert Steiner-Kritik an US-Fahrern

Gene Haas nimmt Günther Steiner nach der US-Kritik in Schutz Zoom Download

Gene Haas versucht nun die Wogen zu glätten und sagt, dass Steiner die Aussagen auf das eigene Team bezogen habe: "Fakt ist, dass wir in der Formel 1 immer noch lernen. Und einen Fahrer zu verpflichten, der die Formel 1 erst kennenlernen muss, ist für uns oder sie vermutlich nicht das Beste", so der Amerikaner.

Einen US-Piloten zu verpflichten ist für Haas immer noch eine Ambition, doch derzeit liege das Hauptaugenmerk darauf, das Team in der Formel 1 zu etablieren, um eine langfristige Zukunft zu haben. Dafür bräuchte man erfahrene Formel-1-Piloten - und die haben die Vereinigten Staaten abgesehen von Alexander Rossi, der 2015 fünf Grands Prix für Marussia bestritt, nicht zu bieten.

"Wir sagen nicht Nein zu amerikanischen Fahrern, aber die amerikanischen Piloten, die eine Superlizenz besitzen und in der Formel 1 antreten könnten, sollten wirklich bei einem Team sein, das ihnen als Messlatte dient - und nicht andersherum", so Haas. Mit Romain Grosjean und Kevin Magnussen setzt der 2016 eingestiegene Rennstall auf zwei Piloten mit mindestens dreijähriger Formel-1-Rennerfahrung.


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in den USA

"Sie helfen uns recht schnell dabei herauszufinden, ob unser Weg der richtige ist, oder ob wir unseren Ansatz noch einmal überdenken sollten", betont der Teameigner. "Diese Erfahrung ist von unschätzbarem Wert, da wir ein Team werden wollen, das regelmäßig um Podestplätze kämpft, anstatt nur um Punkte."

Haas glaubt weiter an die Qualität amerikanischer Fahrer: "Mein NASCAR-Team ist voll davon, und wir haben viele Rennen und Meisterschaften gewonnen", unterstreicht er. Zwar weiß er, dass NASCAR und Formel 1 zwei unterschiedliche Disziplinen sind, doch er ist überzeugt, dass es Amerikaner gibt, die in der Formel 1 antreten können.

"Aber wir sind noch nicht bereit dafür, und durch die limitierten Testfahrten wäre es ziemlich schwierig, jemanden auf Speed zu bekommen, der nicht schon vorher Teil des Entwicklungsprogrammes war. Ich denke, das ist die Aussage, die Günther treffen wollte", stellt er sich vor seinen Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com