• 12. Februar 2018 · 09:50 Uhr

Fernando Alonso überzeugt: "Wir werden siegen!"

Fernando Alonso wiederholt seine klare Ansage für die Motorsportsaison 2018: "Ich werde siegen" - Ob mit McLaren-Renault in der Formel 1, lässt der Spanier offen

(Motorsport-Total.com) - Mit dem Wechsel von Honda- zu Renault-Antrieben will McLaren in der FOrmel-1-Saison 2018 wieder den Sprung nach oben schaffen. Nach drei Jahren voller Schwächen herrscht in Woking wieder Optimismus. Starpilot Fernando Alonso ließ sich bereits 2017 zu der Aussage hinreißen: "Nächstes Jahr werde ich siegen." An diesen Worten muss der der Spanier in den kommenden Monaten messen lassen.

Foto zur News: Fernando Alonso überzeugt: "Wir werden siegen!"

Fernando Alonso will 2018 endlich wieder auf dem Treppchen ganz oben stehen Zoom Download

"2018 werde ich siegen", erklärt Alonso im Interview mit der spanischen Zeitung 'AS' auf die Frage, ob sich an dieser klaren Zielsetzung etwas geändert habe. Ob dieser Erfolg aber mit McLaren in der Formel 1 möglich ist? "Ich weiß es nicht", so der zweimalige Champion. "Wird werden es sehen. Natürlich wird man mir meine Aussage immer wieder um die Ohren hauen, aber das ist mir egal. Ich habe gesagt, dass ich gewinnen werde - und ich werde in diesem Jahr gewinnen."

Die Chancen auf einen Rennsieg erscheinen in der Formel 1 mit McLaren-Renault trotz der veränderten Konstellation weniger hoch als mit dem Werksteam von Toyota in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Dort treten die Japaner in der LMP1-Klasse ausschließlich gegen Privatmannschaften wie ByKolles, DragonSpeed, Manor oder Rebellion an. Alonso und seine Toyota-Teampartner Sebastien Buemi und Kazuki Nakajima im Toyota TS050 mit der Startnummer 8 gelten als favorisiert.

Aber auch in der Königsklasse will Alonso wieder ganz nach vorn. "Wir werden definitiv viel konkurrenzfähiger sein", meint er. "Ich weiß aber nicht wie viel. Man muss sich nur das Beispiel Red Bull aus dem vergangenen Jahr anschauen. Sie waren aufgrund der Regeländerungen stark, aber Verstappen ist dann ständig ausgefallen. Er hat Mitte des Jahres sogar weniger Runden drehen können als wird. Die hohen Erwartungen konnten also eigentlich nicht erfüllt werden."


Fotostrecke: Top 10: Formel-1-Piloten in Le Mans

"Immer werde ich gefragt, ob ich 2018 ein Siegerfahrzeug haben werde. Man kann so etwas nicht vorhersehen. Klar ist aber, dass die Erwartungen deutlich höher sind als in den zurückliegenden drei Jahren. Die Atmosphäre im Team ist positiv, alle legen noch eine Schippe drauf, um auch die letzte Hundertstelsekunde aus dem Auto zu kitzeln", beschreibt Alonso die Lage im Werk in Woking. "Wir wollen stärker sein. Ich bin sicher, wir werden auch stärker sein."

Für den Spanier ist der Wechsel zum Renault-Antrieb der wichtigste Schlüssel auf dem Weg zu besserer Performance. "Aber total. Drei Hersteller sind aus meiner Sicht auf einem hohen Level: Mercedes, Ferrari und Renault. Mercedes hat die aktuelle Ära bislang dominiert, aber wenn man den Schritt nach vorn einer Marke zutrauen sollte, dann ist es Renault. Die haben in den vergangenen zwölf Jahren sechs Titel geholt. Renault ist für mich eine sichere Bank."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
F1: Grand Prix der Niederlande (Zandvoort) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
Das Lola-Fiasko in der Formel-1-Saison 1997
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben

Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!

Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Tambay am 17.08.1986 seinen letzten WM-Punkt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com