• 10. Januar 2018 · 11:38 Uhr

Kein Witz: Liveticker auf Halo-Bügel denkbar!

Die Formel-1-Macher wollen Halo auch für Kommunikation nutzen: Digitale Nachrichten und Informationen per Laufband auf dem neuen Schutzbügel angedacht

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird zur Saison 2018 eine optisch weitreichende Veränderung erfahren. Alle Fahrzeuge müssen ab dem Saisonstart am 25. März in Melbourne hier Tickets sichern! mit dem neuen Halo-Sicherheitsbügel am Cockpit ausgestattet sein. Das neue Element dient der Sicherheit, gilt aber bei Puristen als Schandfleck. Immerhin - und das ist kein Scherz! - könnte Halo auch neue Vermarktungsmöglichkeiten eröffnen.

Foto zur News: Kein Witz: Liveticker auf Halo-Bügel denkbar!

Der Schutzbügel namens Halo könnte für Sponsoren interessant werden Zoom Download

"Die Formel-1-Chefs haben angesprochen, dass man dort digitale Displays integrieren könnte. Also liegt es an uns, daraus das Beste zu machen", so McLaren-Boss Zak Brown. Die Verantwortlichen der Königsklasse stellen sich LED-Anzeigen vor, die eine Art Liveticker darstellen könnten - nach dem Vorbild der Einblendung von Topnews oder Börsenkursen auf TV-Newskanälen. Laut Zak Brown ist man für "experimentelle Lösungen" jederzeit offen.

"Wie bei Börsenkursen im Ticker - so etwas in der Art könnte es sein. Irgendeine Form von Nachrichten-Übermittlung. Allerdings gibt es natürlich Grenzen dabei. Die Innenseite von Halo dürfen wir dafür nicht nutzen, weil der Fahrer keinesfalls abgelenkt werden soll", sagt der Amerikaner. "Wie bei allen anderen Bauteilen auch, wird sich Halo verändern. Vergleichen mit dem System heute wird es in fünf Jahren bestimmt schon ganz anders aussehen."

"Wir müssen dafür sorgen, dass es ein integraler Bestandteil des Autos wird. Heutzutage sieht es einfach nur wie angeschraubt aus", meint Brown. "Wenn es in den kommenden Jahren mehr in die Gesamtstruktur integriert wird, dann wird es auch optisch schöner. Es mag anfangs ein Kompromiss ein, aber es schafft uns nebenbei auch neue kommerzielle Möglichkeiten", sagt der McLaren-Geschäftsführer. Von einem Sprecher der Formel 1 heißt es: "Wir probieren verschiedene Dinge aus. Wie immer: Manche werden vielleicht verworfen, andere setzen sich hingegen womöglich durch."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Miami 2025
F1: Grand Prix von Miami 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel 1 App