• 02. Dezember 2017 · 17:41 Uhr

Neue Motoren: Ferrari erneuert Ausstiegsdrohung an Formel 1

Sergio Marchionne zeigt sich gesprächsbereit, will aber geplante Änderungen am Motorenreglement für 2021 nicht hinnehmen: "DIe Gefahr ist eine ernste"

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Präsident Sergio Marchionne hat seine Drohung an Formel-1-Besitzer Liberty Media, im Falle nicht-genehmer Regeländerungen ab 2021 aus der Königsklasse auszusteigen, erneuert. Bei der Präsentation der Kooperation Saubers und Alfa Romeos am Samstag in Mailand ließ er auch versöhnliche Töne anklingen. "Der Dialog hat begonnen und wird weitergehen", erklärt Marchionne laut der Nachrichtenagentur 'AP'. "Es ist bis 2020 Zeit, um eine Lösung zu finden, was Ferrari in die Karten spielt."

Foto zur News: Neue Motoren: Ferrari erneuert Ausstiegsdrohung an Formel 1

Sergio Marchionne gibt sich unerbittlich: Notfalls will er aus der Formel 1 aussteigen Zoom Download

Heißt: Grundsätzlich befürwortet Marchionne einen Formel-1-Verbleib, doch nur zu seinen Bedingungen. Deshalb verkneift sich der FIAT-Boss das Poltern nicht: "Die Gefahr, die Formel 1 zu verlassen, ist eine ernste", droht er. Die Rede ist offenbar nicht nur von dem werksseitigen Engagement der Scuderia, sondern auch von Alfa Romeos Sponsoring und Technikpartnerschaft bei Sauber: "Der Vertrag läuft Ende 2020 respektive Anfang 2021 aus. Dann, wenn Ferrari aussteigen könnte."

Marchionne unterstreicht damit die Ansage, mit der er vor einigen Wochen Stimmung gegen den gemeinsamen Entwurf neuer Motorenregeln durch Liberty und die FIA gemacht hatte - woraufhin sich Formel-1-Sportchef Ross Brawn gesprächsbereit zeigte: "Wir sollten eine Lösung finden, die gut für den Sport ist. Wir müssen aber Dinge, die wir nicht hinnehmen können, klar ansprechen", findet Marchionne.

Ferrari hatte nach Mercedes und Renault Kritik am neuen Motorenreglement der Formel 1 für 2021 angemeldet. Marchionne drohte mit Rückzug, sollte sich der Sport sich "in eine falsche Richtung" entwickeln. Geplant sind unter anderem die Abschaffung der Hybridkomponente MGU-H, eine Erhöhung des Drehzahllimits für besseren Sound, strengere Vorschriften für das Innenleben der Triebwerke und einheitliche Energiespeicher.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Welcher Spanier war 2007 offizieller Ersatzfahrer bei Spyker?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen