• 25. November 2017 · 20:23 Uhr

Todt: Formel-1-Ausstieg wäre "schmerzhaft" für Ferrari

Jean Todt als Präsident des Automobil-Weltverbands (FIA) glaubt, dass sich Ferrari mit einem möglichen Formel-1-Ausstieg keinen Gefallen tun würde

(Motorsport-Total.com) - Nein, da spielt Ferrari nicht mit. Das hat der Chef des Unternehmens, Sergio Marchionne, mit Blick auf die geplanten Regeländerungen in der Formel 1 zur Motorsport-Saison 2021 festgestellt. Marchionne droht sogar mit einem Rückzug seines Teams aus der Formel 1, sollte das neue Reglement in Maranello nicht auf Gegenliebe stoßen. Jean Todt als Präsident des Automobil-Weltverbands (FIA), früher selbst Teamchef bei Ferrari in der Formel 1, nimmt diese Äußerungen ernst.

Foto zur News: Todt: Formel-1-Ausstieg wäre "schmerzhaft" für Ferrari

FIA-Präsident Jean Todt fürchtet einen Ausstieg von Ferrari und Mercedes Zoom Download

"Ja, es würde mir Sorgen bereiten, wenn Ferrari oder Mercedes gehen würden", sagte Todt am Rande des Formel-1-Finalrennens 2017 in Abu Dhabi. "Doch das ist ihre Entscheidung. Klar ist: Wir wollen nicht, dass jemand die Formel 1 verlässt. Ferrari ist allerdings eine Kultmarke - und ein Team, das von Beginn an in jeder einzelnen Formel-1-Saison vertreten war. Es ist eine einmalige Marke, eine Kombination aus Renn- und Straßenwagen."

Und genau hier sieht Todt einen möglichen Konflikt für Ferrari, sollte sich der Hersteller zum Abschied aus der Formel 1 entschließen: Die Marke könnte es an ihren Umsatzzahlen merken, gerade weil das Formel-1-Projekt wie kein zweites als Marketing-Instrument für den Gesamtkonzern fungiert. Daher meint Todt: "Es wäre schmerzhaft für Ferrari, nicht in der Formel 1 vertreten zu sein. Das aber unterliegt nicht meiner Verantwortung."

Womit sich Todt sehr wohl beschäftigen will, ist das Veto-Recht von Ferrari, was Änderungen am Formel-1-Regelwerk betrifft. Eben dieses Veto-Recht wurde erstmals im Concorde-Agreement von 1981 verankert, aber nie aufgehoben. FIA-Präsident Todt könnte an dieser Tradition rütteln. "Darüber wird zu reden sein", sagt er. Genau wie über das neue Motorenformat für die Saison 2021, mit dem neben Ferrari auch Mercedes und Renault nicht ganz einverstanden sind. Die Hersteller befürchten ein teures Wettrüsten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Anzeige motor1.com