• 09. Oktober 2017 · 08:28 Uhr

Formel-1-Teamchef: Ferrari hat "einiges an Pech"

Der ehemalige Teamchef von Sebastian Vettel leidet mit dem Ferrari-Piloten und empfindet dessen Ausfall in Suzuka als "herben Rückschlag" im Titelkampf

(Motorsport-Total.com) - Seit Singapur ist der Wurm drin bei Ferrari: Auf den Startcrash beim Formel-1-Nachtrennen folgten Pleiten, Pech und Pannen, die Sebastian Vettel und das italienische Traditionsteam beim Kampf um die WM-Titel in der Formel-1-Saison 2017 wichtige Punkte kosteten. In Suzuka fiel Vettel gar bereits nach nur vier Runden aus und liegt in der Formel-1-Fahrerwertung fast schon aussichtslos zurück. Bei noch 100 zu vergebenden Punkten in den restlichen vier Rennen kommt der Deutsche auf einen Rückstand von 59 Zählern.

Foto zur News: Formel-1-Teamchef: Ferrari hat "einiges an Pech"

Ferrari strauchelt: Aus der guten Form im Sommer wurde eine Pannenserie Zoom Download

Dabei hatte sich Vettel vor wenigen Wochen noch mit einem Sieg und als WM-Spitzenreiter in die Formel-1-Sommerpause verabschiedet. Entsprechend ungläubig nimmt auch sein früherer Teamchef Christian Horner die plötzliche Wende im WM-Titelkampf zur Kenntnis und meint: "Da war wirklich einiges an Pech im Spiel."

Speziell Vettels technisch bedingter Ausfall beim Japan-Grand-Prix sei ein "herber Rückschlag" für dessen Titelambitionen gewesen, sagt Horner. "Übrigens auch für die Fans. Denn es scheint, als würden wir doch nicht die spannende Schlussphase erleben, die wir uns in der Sommerpause ausgemalt hatten."

Noch im Juli schien alles auf ein Duell auf Augenhöhe zwischen Ferrari-Pilot Vettel und Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton hinauszulaufen. Doch dann strauchelte Vettel und punktete gleich zweimal nicht, Hamilton dagegen startete durch: Sieg in Spa, Sieg in Monza, Sieg in Singapur und Sieg in Suzuka. Dazu kam ein zweiter Platz in Malaysia. Und so steht es vor den vier verbliebenen Rennen im Formel-1-Kalender 2017 nach Punkten 306:247 im Duell Hamilton gegen Vettel. Und Ferrari muss sich fragen, wie eine so vielversprechende Saison so rasch so vor die Hunde gehen konnte.


Fotostrecke: Top 10: Dominanteste Teams der Formel 1

"Von außen ist so etwas sehr schwierig zu beurteilen", sagt Horner, der als Teamchef bei Red Bull bereits die Höhen und Tiefen des Motorsports kenngelernt hat. Er nimmt Ferrari in Schutz, indem er sagt: "Die Formel 1 ist ein technischer Sport mit sehr komplizierten Fahrzeugen. Da geht schon mal was schief. Wir erleben es dieses Jahr bei unserem eigenen Antriebsstrang. Aber jedes Team geht anders damit um, schätze ich. Es ist nicht an mir, zu bewerten, wie Ferrari darauf reagieren wird."

Personelle Konsequenzen wird die jüngste Pannenserie laut Vettel nicht haben. Entsprechende Spekulationen bezeichnete der viermalige Formel-1-Weltmeister noch in Suzuka als "Quark" und stellte sich demonstrativ vor seine Mannschaft. "Die Jungs arbeiten alle am Limit", erklärte Vettel. "Manchmal gehen Dinge auch kaputt. Das ist leider so, auch wenn man es sich anders wünschen würde."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Erste offizielle Infos und Bilder zum neuen Formel-1-Reglement 2026: Was...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Pre-Events

Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz