• 14. August 2017 · 10:14 Uhr

Pierre Gasly in Lauerstellung: Wird Toro-Rosso-Sitz frei?

Red-Bull-Youngster Pierre Gasly hat seine Hoffnungen auf ein Renncockpit in der Formel 1 noch nicht aufgegeben: "Will 2018 mit Toro Rosso am Start stehen"

(Motorsport-Total.com) - Im Ringen um die Formel-1-Cockpits 2018 rechnet sich Red-Bull-Youngster Pierre Gasly gute Chancen aus. Der Franzose, der 2016 die GP2-Meisterschaft (heute Formel 2) gewinnen konnte, fand zum Start in die aktuelle Saison keinen Platz, weil im Nachwuchsteam Toro Rosso beide Plätze durch Carlos Sainz und Daniil Kwjat belegt sind. Die Situation könnte sich zum Jahr 2018 ändern, denn der Spanier kämpft um seinen Abgang aus dem Team, wenngleich Red Bull auf einen gültigen Vertrag pocht.

Foto zur News: Pierre Gasly in Lauerstellung: Wird Toro-Rosso-Sitz frei?

Pierre Gasly hofft auf ein Renncockpit 2018 im Lager von Toro Rosso Zoom Download

"Mein Plan ist, mit Toro Rosso am Start zu stehen", erklärt Gasly im Interview mit 'crash.net'. Bis Ende dieses Monats erwarte er eine Entscheidung aus dem Red-Bull-Lager. "Es passieren derzeit unglaublich viele Dinge. Ich muss einfach abwarten und darauf hoffen, dass meine Chance kommen wird. Ich habe keinen Manager. Ich bespreche die Dinge direkt mit Helmut Marko. Er ist immer geradeaus. Wenn er etwas sagt, dann kann man sich darauf verlassen."

Derzeit hält sich Gasly in der japanischen Super Formula fit. Den gleichen Weg hatte Stoffel Vandoorne eingeschlagen. Der Belgier wurde schließlich aus der "Parkposition in Japan" in den Grand-Prix-Sitz bei McLaren neben Fernando Alonso berufen. "Derzeit bin ich Ersatzfahrer. Dabei kann ich viel lernen, sodass ich möglichst gut vorbereitet sein werde, wenn ich ins Renncockpit komme", sagt der Franzose, der zuletzt im Auto von Red Bull bei Testfahrten in Ungarn zum Einsatz gekommen war.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel1.de auf YouTube