• 13. Juli 2017 · 14:39 Uhr

Hydrauliköl vorgeheizt? Mercedes und Co. sollen tricksen

Angeblich haben fünf Teams die Bodenfreiheit durch Vorwärmen von Hydrauliköl beeinflusst - Silber könnte es auf legale Art getan und seine Probleme gelöst haben

(Motorsport-Total.com) - Fünf Formel-1-Teams sollen mit dem Vorheizen der Stellglieder einer hydraulischen Hinterradaufhängung eine Grauzone des Technischen Reglements ausgenutzt und einen Rüffel von der FIA kassiert haben. Das berichtet 'auto motor und sport' im Vorfeld des Großbritannien-Grand-Prix. Wie es heißt, ginge es um Mercedes, Red Bull, Force India, Toro Rosso und McLaren. Die Silberpfeile jedoch sollen das Problem so geschickt lösen, dass die Rennleitung bisher keine Handhabe besitzt.

Foto zur News: Hydrauliköl vorgeheizt? Mercedes und Co. sollen tricksen

Hamilton könnte von einem besonders raffinierten Mercedes-Trick profitieren Zoom Download

Im Blickpunkt stehen Hinterradaufhängungen, die nicht mehr mit konventionellen Dämpfern und Stabilisatoren ausgestattet sind, sondern mit hydraulischer Technik. Um die richtige Bodenfreiheit zu erreichen, sollen die Teams das Öl in den Systemen vor den Rennen vorgewärmt haben - damit sich der Schmierstoff ausdehnt und die Viskosität verändert. Je wärmer, desto dünnflüssiger wird er. Und je dünnflüssiger das Öl, desto höher liegt das Fahrzeug und desto weicher ist es abgestimmt.

Auf Longruns ist das unter Umständen von Vorteil, denn es wirkt dem Reifenverschleiß entgegen und könnte der Grund dafür sein, warum Mercedes seiner Probleme im Umgang mit den Gummis jüngst ledig geworden ist. Die Teams könnten aber sonntags vor den Rennen Heizanlagen zum Einsatz gebracht haben, um das Öl anzuwärmen - was ein Verstoß gegen die Parc-Ferme-Regeln wäre.


Großer Preis von Großbritannien - Technik

Schließlich dürfen solche mit Heißluft arbeitenden Geräte nicht an Fahrwerkskomponenten angeschlossen werden. Deshalb - so heißt es in dem Bericht - wäre die FIA im Rahmen des Aserbaidschan-Grand-Prix deutlich geworden und hätte klargestellt, dass das Vorgehen illegal wäre. Zum Ärger Force Indias, wo man die Piloten anwies, ihre Autos in der Aufwärmrunde besonders schroff zu malträtieren, um das Hydrauliköl auf eine legale Art und Weise auf Temperatur zu bringen.

Foto zur News: Hydrauliköl vorgeheizt? Mercedes und Co. sollen tricksen

Auf der Startaufstellung das Getriebe durchzuschalten wäre völlig legal Zoom Download

Mercedes muss das nicht nötig haben. Das Gerücht, dass im W08 ein raffiniertes System die Bodenfreiheit ohne Zutun der Mechaniker steuert, macht die Runde: Da die Stellglieder innerhalb der Getriebeverschalung liegen, ist es wohl möglich, das Getriebeöl dazu einsetzen, das Hydrauliköl zu erwärmen. Zu diesem Zweck sollen laut 'auto motor und sport' die Gänge im Stand durchgeschaltet werden (in der Vorbereitungsphase in der Startaufstellung). Wärmeabstrahlung erledigt den Rest.

Nach dem aktuellen Reglement wäre der Trick nicht strafbar und vor der Saison 2019 nur zu unterbinden, wenn mit einer Konsensentscheidung die Regeln modifiziert würden. Klar, dass Mercedes nicht mitspielen würde, sofern an den Spekulationen etwas Wahres dran ist. Lewis Hamilton und Valtteri Bottas verhilft die Raffinesse möglicherweise sogar zu den Vorteilen, die sich ihre Ingenieure von der auf Betreiben Ferraris im Winter verbotenen "Wunderaufhängung" versprochen hatten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs