• 30. Juni 2017 · 13:45 Uhr

Lewis Hamilton hält emotionales Plädoyer für Silverstone-GP

Lewis Hamilton bezeichnet den Großen Preis von Großbritannien als "wichtigstes Rennen des Jahres" - Doch kann das den Grand Prix dauerhaft retten?

(Motorsport-Total.com) - Die spirituelle Heimat der Formel 1 bangt um ihren Grand Prix. Die hohen Antrittskosten können trotz starkem Zuschauerzuspruch nicht gedeckt werden. Der British Racing Drivers Club (BRDC) überlegt daher, nach 2019 von einer Ausstiegsklausel im Vertrag Gebrauch zu machen. Trotz einer Kulisse von 140.000 Zuschauern machte der BRDC 2017 mit dem Grand Prix Verluste. Großbritannien, das sechs von zehn Teams beherbergt, könnte bald ohne eigenes Rennen dastehen.

Foto zur News: Lewis Hamilton hält emotionales Plädoyer für Silverstone-GP

Lewis Hamilton findet einen Kalender ohne Großbritannien-GP unvorstellbar Zoom Download

Unvorstellbar, findet Lewis Hamilton. "Es muss etwas in Großbritannien geben, das ist das wichtigste Rennen des Jahres!", sagt der dreimalige Weltmeister emotional. "Die Unterstützung der britischen Fans macht es zu einem unglaublichen Event, zu dem die Menschen gerne kommen. Das Vereinigte Königreich ist die Heimat des Motorsports. Wir haben eine riesige Tradition und diese stellen wir beim britischen Grand Prix unter Beweis." Die Tradition ist so groß, dass der Zeitplan für dieses Jahr sogar auf vier Tage ausgedehnt worden ist.

Zumindest für die kommenden zwei Jahre ist das Rennen in Silverstone gesichert - ebenso allerdings eine jedes Jahr um fünf Prozent steigende Antrittsgebühr für den BRDC. Im kommenden Jahr soll Silverstone nach dem aktuellen Kalender das Ende des ersten "Triple Headers" in der Geschichte der Formel 1 werden, also das dritte Rennen innerhalb von drei Wochenenden. "Ich denke, das macht es einfacher", sieht Hamilton der Belastung gelassen entgegen. Als ich Kart gefahren bin, war es besser, direkt zum nächsten Rennen überzugehen, weil man so im Rennmodus bleiben konnte."

Er würde nur lieber beide Rennen in Großbritannien fahren und Frankreich außen vorlassen, scherzt der Mercedes-Pilot. Doch momentan geht es eher darum, das einzige Rennen des Jahres auf britischem Boden zu retten. Seit Jahren geistern Pläne für einen Grand Prix in London durch die Welt, die aber bislang keine konkrete Form angenommen haben. Hamilton bezieht klar Stellung: "Ich hoffe, dass wir in Zukunft den London-Grand-Prix sehen werden. Das wäre hervorragend."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!