• 26. Juni 2017 · 16:06 Uhr

Fahrernoten Baku: Hamilton-Bewertung spaltet die Gemüter

Platz 14 bei den Lesern, Platz 1 bei Experte und Redaktion: Lewis Hamiltons Leistung in Baku wird unterschiedlich benotet - Uneinigkeit auch um Ricciardo

(Motorsport-Total.com) - Für Uneinigkeit zwischen Lesern auf der einen sowie Experte Christian Klien und der Redaktion auf der anderen Seite sorgen die Fahrernoten nach dem Grand Prix von Aserbaidschan in Baku. Denn während die Leser den Mercedes-Piloten mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 abstrafen und damit nur auf Position 14 reihen, gibt's von Klien und der Redaktion für seine fahrerische Leistung am vergangenen Wochenende eine glatte 1.

"Für den Headrest", begründet der ehemalige Formel-1-Fahrer Klien, "konnte er nichts. Und auch beim angeblichen 'Bremstest' vor Vettel sehe ich die Schuld nicht bei ihm. Vor einem Restart macht jeder Fahrer diese Spielchen, um eine Distanz zum Hintermann zu bekommen. Das ist speziell in Baku wichtig, mit dieser ewig langen Geraden. Der Hintermann muss dann - wie auch im Straßenverkehr - aufpassen, dass er nicht auffährt. Zumal Hamilton ja schon sehr langsam durch die Kurve davor gefahren ist und eigentlich am Ausgang der Kurve nur noch vom Gas ging."

Letztendlich spielt die Uneinigkeit zwischen den drei Säulen unseres Benotungssystems keine Rolle: Trotz des schlechten Userschnitts sichert sich Hamilton mit einer Gesamtnote von 1,8 den Sieg im Baku-Rating. Sein großer Rivale Sebastian Vettel hingegen geht als 17. erstmals in der Saison 2017 leer aus. Bei den Lesern schneidet er mit Schnitt 3,4 sogar besser ab als Hamilton, von Klien gibt's aber nur eine 4 und von der Redaktion gar nur eine 5 für den Ferrari-Star.

Klien findet, dass Vettel sogar noch glücklich sein kann, von den Rennkommissaren nicht härter bestraft worden zu sein: "Da sind ihm wohl die Nerven durchgegangen", sagt er über den absichtlichen Rammstoß in Runde 19. "Über 'nur' zehn Sekunden Stop & Go darf er sich nicht beschweren. Aus meiner Sicht wären auch fünf Startplätze nach hinten beim nächsten Rennen angebracht gewesen, denn das ist kein gutes Zeichen für junge Piloten."

Für hitzige redaktionsinterne Debatten sorgte die Benotung von Grand-Prix-Sieger Daniel Ricciardo. Während die einen argumentieren, dass ihn Teamkollege Max Verstappen das ganze Wochenende fürchterlich abgewatscht, er im Q3 einen Crash selbst verschuldet und über weite Strecken auch im Rennen nichts Besonderes geleistet hat, führen die anderen zum Beispiel sein grandioses Überholmanöver beim letzten Restart auf der Habenseite an.

Letztendlich kam für den Red-Bull-Fahrer der dritte Platz in der Baku-Wertung heraus, mit einer heiß ausdiskutierten Note 2 von der Redaktion. Das deckt sich übrigens mit Kliens Einschätzung: Ricciardo sei "zur richtigen Zeit am richtigen Ort" gewesen, "wie schon so oft in dieser Saison". Eine Qualität, die etwa Nico Hülkenberg nicht zu haben scheint. Sein Fahrfehler bescherte ihm durchwegs schlechte Noten und nur den drittletzten Gesamtrang.

Die große Sensation aber war in Baku Lance Stroll, der Williams-Rookie, der im offiziellen FOM-Voting sogar zum Fahrer des Rennens gewählt wurde. Bei uns reichte es mit hauchdünnem Rückstand zu Platz zwei. "Der Junge hat in Montreal sehr viel Selbstvertrauen getankt", analysiert Klien, "und ist in Baku ein überragendes Wochenende gefahren. Er hat auch dem Druck von hinten sehr gut standgehalten. Vielleicht sollte man überdenken, dass er nur ein Bezahlfahrer ist!"

Die Idee hinter unserer Notenvergabe ist, die Leistungen an einem Wochenende und besonders im Rennen mit Noten zu bewerten (1 = Sehr gut, 6 = Ungenügend). Dabei sollen externe Einflüsse, die die Fahrer nicht selbst steuern können, möglichst ausgeblendet werden. Und damit nicht nur die Redaktion subjektiv bewertet, wie das bei Fußballmagazinen der Fall ist, haben wir mit den Lesern und dem Experten insgesamt drei gleichberechtigte Säulen geschaffen.


Das ultimative Fahrer-Ranking Aserbaidschan 2017: 01. Lewis Hamilton, Note 1,8 (Leser 3,5 - Klien 1 - Redaktion 1) 02. Lance Stroll, Note 1,9 (Leser 1,6 - Klien 2 - Redaktion 2) 03. Daniel Ricciardo, Note 1,9 (Leser 1,7 - Klien 2 - Redaktion 2) 04. Fernando Alonso, Note 2,0 (Leser 2,0 - Klien 2 - Redaktion 2) 05. Max Verstappen, Note 2,3 (Leser 2,8 - Klien 2 - Redaktion 2) 06. Felipe Massa, Note 2,6 (Leser 2,7 - Klien 3 - Redaktion 2) 07. Kimi Räikkönen, Note 2,7 (Leser 3,0 - Klien 2 - Redaktion 3) 08. Sergio Perez, Note 2,7 (Leser 3,2 - Klien 3 - Redaktion 2) 09. Valtteri Bottas, Note 2,8 (Leser 2,5 - Klien 3 - Redaktion 3) 10. Kevin Magnussen, Note 2,9 (Leser 2,8 - Klien 3 - Redaktion 3) 11. Esteban Ocon, Note 3,1 (Leser 3,2 - Klien 2 - Redaktion 4) 12. Pascal Wehrlein, Note 3,3 (Leser 2,8 - Klien 4 - Redaktion 3) 13. Stoffel Vandoorne, Note 3,5 (Leser 3,5 - Klien 3 - Redaktion 4) 14. Carlos Sainz, Note 3,5 (Leser 3,6 - Klien 3 - Redaktion 4) 15. Marcus Ericsson, Note 3,5 (Leser 3,7 - Klien 4 - Redaktion 3) 16. Daniil Kwjat, Note 3,6 (Leser 3,8 - Klien 3 - Redaktion 4) 17. Sebastian Vettel, Note 4,1 (Leser 3,4 - Klien 4 - Redaktion 5) 18. Nico Hülkenberg, Note 4,2 (Leser 3,7 - Klien 4 - Redaktion 5) 19. Romain Grosjean, Note 4,3 (Leser 3,9 - Klien 4 - Redaktion 5) 20. Jolyon Palmer, Note 4,5 (Leser 4,5 - Klien 5 - Redaktion 4)

Und so berechnen wir: Aus der durchschnittlichen Benotung der Motorsport-Total.com-User, der Benotung durch Experte Christian Klien und der Benotung durch unsere Redaktion ermitteln wir den Durchschnitt. Aus diesem Durchschnittswert ergibt sich unser Fahrer-Ranking. Wir bilden nur eine Kommastelle ab, für die Berechnung ziehen wir aber alle Kommastellen heran. Aus diesen teilweise nicht sichtbaren Kommastellen ergibt sich die Reihenfolge des Rankings zweier Fahrer bei vermeintlichem Benotungs-Gleichstand.


Der Fahrernoten-WM-Stand 2017: 01. Sebastian Vettel (155) 02. Lewis Hamilton (100) 03. Fernando Alonso (73) 04. Max Verstappen (63) 05. Nico Hülkenberg (53) 06. Valtteri Bottas (51) 07. Daniel Ricciardo (48) 08. Sergio Perez (45) 09. Carlos Sainz (33) 10. Kimi Räikkönen (31) 11. Esteban Ocon (31) 12. Felipe Massa (29) 13. Romain Grosjean (26) 14. Pascal Wehrlein (19) 15. Lance Stroll (18) 16. Antonio Giovinazzi (18) 17. Kevin Magnussen (13) 18. Daniil Kwjat (2)

Der punktbeste Fahrer wird nach Saisonende mit einem Award für den Fahrer des Jahres 2017 ausgezeichnet.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen