• 01. Juni 2017 · 15:17 Uhr

Esteban Ocon: Denke bei Mick Schumacher immer an Michael

Für Force-India-Pilot Esteban Ocon gibt es nur ein großes Vorbild: Michael Schumacher - In Schumi-Sohn Mick sieht er viel von dessen Vater

(Motorsport-Total.com) - Esteban Ocon hat das geschafft, worauf Mick Schumacher noch hinarbeitet: Seit dem Großen Preis von Belgien 2016 hat der Franzose ein Stammcockpit in der Formel 1. Nach neun Rennen für Manor wechselte er für die Saison 2017 zu Force India und holte sechs Läufen fünfmal Punkte. Vorbild und Ansporn für den 20-Jährigen war im Laufe seiner noch jungen Rennfahrerkarriere immer Rekordchampion Michael Schumacher.

Foto zur News: Esteban Ocon: Denke bei Mick Schumacher immer an Michael

Esteban Ocon fährt bis heute mit einem Helm im Schumi-Design Zoom Download

"Ich habe mir die meisten seiner Rennen angeschaut. Und ich glaube, ich habe viel von ihm gelernt, aber ich vergleiche mit selbst nicht mit ihm", verrät Ocon im Gespräch mit der Nachrichtenagentur 'Reuters'. "Ich habe einen anderen Fahrstil und unterscheide mich wahrscheinlich auch sonst von ihm", erklärt er weiter. Dennoch sei er immer ein großer Schumi-Fan gewesen und habe vor allem dessen Erfolge mit Ferrari intensiv verfolgt.

Ocon erinnert sich: "Ich bin mit seinem Helm aufgewachsen. Beim Kartsport bin ich damit gefahren, komplett in Rot. Es stand nur mein Name darauf anstatt Michael. Die Farbe hat sich zwar geändert, aber das Design ist immer noch dasselbe und das wird auch so bleiben." Sein Idol persönlich zu treffen, war dem Franzosen nie vergönnt. Doch Sohn Mick kennt der 20-Jährige und sieht Parallelen zum erfolgreichen Vater.

"Ich habe zwar nie mit Michael gesprochen, aber wenn ich mit Mick rede, dann ist es fast so, als würde ich mit ihm sprechen", erzählt Ocon gegenüber 'Reuters'. Schumacher jun. fährt seit 2017 in der europäischen Formel-3-Meisterschaft und liegt dort nach drei Saisonstationen auf dem siebten Platz. In Monaco schnupperte der 18-Jährige bereits Formel-1-Luft und drehte für einen Werbedreh in einem Mercedes-Simplex von 1902 einige Runden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Großbritannien
Silverstone
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1989 der Großer Preis von Brasilien statt?

Anzeige motor1.com