• 27. Februar 2017 · 21:53 Uhr

Formel 1 2017: Red Bull wollte Heckflosse verbieten lassen

Die Heckflossen sind der große Makel der Formel-1-Autos des Jahrgangs 2017: Red Bull wollte sie verbieten lassen, konnte sich damit aber nicht durchsetzen

(Motorsport-Total.com) - Als in der vergangenen Woche nach und nach die Formel-1-Autos des Jahrgangs 2017 vorgestellt wurden, mussten viele Fans und auch professionelle Beobachter erst einmal schlucken. Die neuen Boliden sehen zwar wie von den Regelhütern beabsichtigt deutlich aggressiver als ihre Vorgänger aus, doch haben sie einen Schönheitsfehler: Eine Finne auf der Motorabdeckung. Selbst Mercedes, die in der vergangenen Woche ihr Auto noch ohne Flosse präsentiert hatten, rückten heute bei den Testfahrten in Barcelona damit aus.

Foto zur News: Formel 1 2017: Red Bull wollte Heckflosse verbieten lassen

Nach dem Willen von Red Bull hätte es die Heckflossen nicht gegeben Zoom Download

Auch für Red-Bull-Teamchef Christian Horner sind die mehr oder weniger großen Finnen, die die Autos in der Seitenansicht fast wie einen Kombi aussehen lassen, der große Makel der neuen Rennwagen-Generation. "Ich finde, die neuen Autos sehen richtig aggressiv aus. Das einzige, was die Optik stört, ist die Haifischflosse", sagt Horner.

Diese Entwicklung sah Red Bull schon in vergangenen Jahr kommen, und wollte diesen ästhetischen GAU verhindern - doch ohne Erfolg. "Wir haben das Thema in der Strategiegruppe besprochen. Dann ging es an die Formel 1-Kommission", sagt Horner. Dort scheiterte dieser Vorstoß aber am Einspruch der anderen Teams, die offenbar den Verdacht hatte, Red Bull wolle sich mit dem Finnen-Verbot einen Vorteil verschaffen.


Fotostrecke: Die Boliden der Formel-1-Saison 2017

"Das ist die übliche Paranoia in der Formel 1", meint Horner und beschriebt den Vorteil der Finne als zwar messbar, aber geringfügig. Doch weshalb kam es überhaupt zu einem Comeback dieser Finnen, die zuletzt in der Saison 2010 die Autos verunziert hatten? Die recht banale Antwort darauf weiß Designer Adrian Newey: "Nach 2010 wurden sie verboten, deshalb sind sie verschwunden. Nun haben sich die Regeln geändert und sie sind wieder da."

Und mit dieser Regeländerung hat sich die Formel 1 nach Ansicht von Horner keinen Gefallen getan. "Wir müssen auch ästhetische Punkte in Betracht ziehen. Sie zu ignorieren, wäre falsch", sagt er. "Ohne die Flosse würden die Autos besser aussehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com