• 27. Januar 2017 · 16:03 Uhr

Motoren: Orientierung an Serie hat für Brawn keine Zukunft

Warum Ross Brawn der Ansicht ist, dass sich die Formel 1 bei der Antriebstechnologie von der Serie distanzieren muss und wie er mit den Herstellern eine Lösung finden will

(Motorsport-Total.com) - Die Antriebseinheiten waren in der Vergangenheit der Zankapfel zwischen dem Formel-1-Rechteinhaber und der FIA. Auch Ross Brawn, der nun für Formel-1-Besitzer Liberty Media die technische und sportliche Richtung vorgeben soll, ist mit dem Kurs von FIA-Boss Jean Todt nicht restlos glücklich. "Wenn wir sagen, dass sich die Formel 1 an den Serienautos orientieren muss, dann werden wir am Ende ein selbstfahrendes Elektroauto haben, und das will niemand in der Formel 1", stellt der Brite gegenüber 'ESPNF1' klar. "Ich weiß also nicht, wie man diesen Weg weitergehen kann."

Foto zur News: Motoren: Orientierung an Serie hat für Brawn keine Zukunft

Downsizing: Die Turbo-Hybrid-Motoren sind ein Zugeständnis an die Serie Zoom Download

Doch genau mit diesem Weg wollte FIA-Boss Jean Todt dem Motorsport langfristig eine Existenzberechtigung geben und nachhaltige Technologien einführen, die die Formel 1 für die Automobilhersteller wieder attraktiver machen. Damit machte er sich Bernie Ecclestone zum Feind, der den mäßigen Sound der Antriebseinheiten als geschäftsschädigend empfand.

Ein Argument, das Brawn nachvollziehen kann. "Der Lärm sorgt für Emotionen, und eine der häufigeren Rückmeldungen, die wir bekommen, ist, dass der Lärm und die Leidenschaft verschwunden sind", erklärt er. Ob es für diese Problematik eine Lösung gibt, weiß er laut eigenen Angaben noch nicht. "Das wird in der nächsten Zeit ein sehr wichtiges Thema sein, aber wir müssen auch respektieren, wie viel die Hersteller in die Formel 1 und diese Motoren investiert haben."

Brawn glaubt aber, dass Mercedes, Ferrari, Renault und Honda möglicherweise verhandlungsbereit sind. "Ich möchte mich mit ihnen zusammensetzen, damit ich weiß, wie sie sich den Rennmotor der Zukunft vorstellen", sagt der ehemalige Mercedes-Teamchef. "Ich glaube nicht, dass einer von ihnen sagen kann, wir sollten einfach der Serientechnologie nacheifern, denn wir wissen, wo das hinführen wird." Das Argument, dass einige Hersteller in der Formel 1 sind, um diese als Entwicklungslabor zu nutzen, ergibt aber laut Brawn Sinn: "Das respektiere ich."

Auch eine Rückbesinnung auf die bei den Fans beliebte, aber veraltete Saugmotorentechnologie hält er allerdings für riskant: "Ich sage nicht, dass wir dorthin zurückgehen sollten, wo wir vor fünf Jahren waren, denn die Technologie der aktuellen Motoren ist unglaublich." Auch diesbezüglich wurden laut Brawn aber Fehler gemacht: "Wir haben schlecht verkauft, wozu sie imstande sind."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs