• 16. Dezember 2016 · 09:14 Uhr

Kwjat: Formel-1-Karriere mit neuer Lebenseinstellung gerettet

Der junge Russe erklärt, wieso er sich in der Sommerpause Gedanken über das Leben machte und nun für jeden Tag dankbar ist - "Die Saison fühlte sich endlos an"

(Motorsport-Total.com) - Der von Red Bull zu Toro Rosso degradierte Daniil Kwjat ist überzeugt, seine Formel-1-Karriere in der Sommerpause der abgelaufenen Saison gerettet zu haben. Der junge Russe betont, während der Auszeit einen neuen Zugang zu seinem Job gefunden zu haben und fortan in die Spur gekommen zu sein: "Ich hatte einige erholsame Tage und habe mir gesagt: 'Gib dein Bestes. So, dass du am Ende nichts bereuen musst.' Danach kam ich zurück mit 120 Prozent Hingabe", erinnert sich Kwjat.

Foto zur News: Kwjat: Formel-1-Karriere mit neuer Lebenseinstellung gerettet

Eine neue Lebenseinstellung half Daniil Kwjat aus der Krise Zoom Download

Die Achterbahnfahrt hatte mit der Vertragsverlängerung bei Toro Rosso schließlich ein glückliches Ende. "Das Team hat gesehen, dass ich wieder voll dabei bin und das war genug (um ihn für 2017 zu halten; Anm. d. Red.). Ich werde diese Saison lange in Erinnerung behalten, auch wenn ich das nicht will." Nicht zuletzt wegen des Unfalls mit Sebastian Vettel in Sotschi handelte sich Kwjat den Ruf eines Rambos ein. Sein Rückstand auf Daniel Ricciardo bei Red Bull war kein Ruhmesblatt.

Doch dann gab es auch die positiven Momente wie das Podium in Schanghai und die Formwende im Herbst. "Wenn man ein Auto hat, dass so schwierig zu fahren ist, braucht es Zeit", argumentiert Kwjat und beschreibt das Jahr rückblickend als Saison, in der es nur um das Überleben gegangen sei - wobei sie die seines großen Durchbruchs hätte sein sollen. "Ich liebe den Sport. Wenn sich die Zeit dann endlos anfühlt, muss es schon verdammt ein hartes Brot sein", sagt er 'Autosport'.

Das wird auch anhand der Zahlen deutlich: Nur fünf Punktergebnisse in 21 Rennen und eine klare 25:42-Niederlage nach WM-Zählern im Teamduell mit Carlos Sainz - obwohl Kwjat bei Red Bull gestartet war. "Ich habe viel über mich selbst gelernt. Die Zeit heilt alle Wunden, aber ich musste über den Punkt hinwegkommen, an dem ich zu viel wollte. Man muss sich selbst zügeln, weil man sonst auf die ganze Welt wütend ist", so Kwjat. "Ich sollte für jeden Tag meines Lebens dankbar sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com