• 07. Dezember 2016 · 13:56 Uhr

Ecclestone stichelt: Rosberg nur ein Weltmeister - mehr nicht

Für Bernie Ecclestone gehört Nico Rosberg nicht zu den Allergrößten des Sports, dennoch empfindet er dessen Rücktritt als Verlust fürdie Formel 1

(Motorsport-Total.com) - Am vergangenen Freitag schockte Nico Rosberg mit seiner Ankündigung, dass er auf dem Höhepunkt seiner Karriere abtreten wird. Der Deutsche hat sein Ziel, Weltmeister zu werden, erreicht und wird sich nun aus dem Sport zurückziehen. Rosberg wird damit immer als Weltmeister in Erinnerung bleiben - aber auch nur das, meint Formel-1-Boss Bernie Ecclestone.

Foto zur News: Ecclestone stichelt: Rosberg nur ein Weltmeister - mehr nicht

Bernie Ecclestone verliert einen Weltmeister, laut ihm aber keinen Großen Zoom Download

Denn mit dem Rücktritt ist klar, dass der Mercedes-Pilot bei einem Weltmeistertitel stehen bleiben wird - und den haben auch Fahrer wie Mike Hawthorn, Denny Hulme oder Damon Hill geholt, aber keiner wird bei der Aufzählung der besten Formel-1-Piloten der Welt weit vorne genannt. Zum Sprung zu den ganz Großen des Sports reicht es damit für Nico Rosberg ebenfalls nicht, meint der Brite.

"Ich würde Nico als Weltmeister bezeichnen, und nichts anderes", stellt er gegenüber der Nachrichtenagentur 'Press Trust of India' klar und sieht aus dem aktuellen Feld etwa Lewis Hamilton, Sebastian Vettel oder Fernando Alonso auch aufgrund ihrer Titel voraus: "Sie haben natürlich öfter als nur ein paar Mal gewonnen und auch mehr erreicht", so der Formel-1-Boss.


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Nico Rosberg

Zuletzt hatte der 86-Jährige bereits verlauten lassen, dass Rosberg als Weltmeister dem Sport weniger bringen würde als etwa Teamkollege Hamilton, dennoch ist er nun der Meinung, dass der Deutsche der Formel 1 nach seinem Abgang fehlen wird: "Er mag vielleicht nicht so populär wie Lewis sein, aber trotzdem war er ein sehr populärer Fahrer", so Ecclestone. "Von daher ist sein Fehlen sicherlich nicht gut für die Formel 1."

Wen er sich bei Mercedes als Nachfolger des aktuellen Champions wünscht, hatte der Brite schon vor einigen Tagen bekanntgegeben: Fernando Alonso. Der Spanier könnte es mit Hamilton aufnehmen, was in einem packenden Teamduell wie 2007 enden könnte. Doch ob das auch so kommen wird, da ist er skeptisch: "Ich würde gerne abwarten, welche Entscheidung das Team treffen wird. Ohne Zweifel ist er aber ein guter Fahrer."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Die durschnittliche Startposition von Pedro Paulo Diniz in der Formel 1 ist?

 
Anzeige motor1.com