• 12. November 2016 · 13:37 Uhr

Formel 1 2017: Wer mit Wehrlein um das Manor-Cockpit kämpft

Nach Ocons Force-India-Beförderung muss Pascal Wehrlein um seine Formel-1-Karriere zittern: Welche drei Piloten ihm das Manor-Cockpit streitig machen könnten

(Motorsport-Total.com) - Restplatzbörse in der Formel 1: Manor-Pilot Pascal Wehrlein muss um seinen Verbleib in der Königsklasse bangen, nachdem ihm Teamkollege Esteban Ocon im Kampf um das Force-India-Cockpit vorgezogen wurde. Neben seinem Rennstall hat nur Sauber für 2017 noch keine Fahrer verpflichtet. Da ein Verbleib von Marcus Ericsson beim Schweizer Team als sicher gilt und auch Felipe Nasr vermutlich bleiben wird, sind die Möglichkeiten überschaubar.

Foto zur News: Formel 1 2017: Wer mit Wehrlein um das Manor-Cockpit kämpft

Darf Pascal Wehrlein auch 2017 in das Manor-Cockpit einsteigen? Zoom Download

Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' dürfen sich bei Manor neben Wehrlein drei Piloten Chancen ausrechnen: Ersatzmann Rio Haryanto, Haas-Fahrer Esteban Gutierrez und Nasr, sollte es bei Sauber zu keiner Vertragsverlängerung kommen. "Es ist nicht meine Entscheidung", lässt Wehrlein durchblicken, dass Mercedes im Hintergrund die Fäden zieht, was seine Zukunft angeht. Sein Ziel ist klar: "Ich fühle mich bei Manor wohl, aber bislang habe ich noch keinen Vertrag, also müssen wir schauen. Natürlich werden wir es versuchen."

Vieles wird davon abhängen, wie die Partnerschaft des Teams mit Antriebspartner Mercedes in der kommenden Saison aussehen wird. Auch die Frage, ob man den zehnten Platz gegen Sauber verteidigen kann und somit in den Genuss von Bernie Ecclestones TV-Geldern kommt, wird eine Rolle spielen.

Gutierrez, dessen Chancen auf eine Rückkehr zu Sauber als eher gering eingeschätzt werden dürfen, kann immerhin ein potentes Sponsorenpaket vorweisen, denn der Mexikaner wird von zahlreichen Unternehmen aus seiner Heimat unterstützt. Er schätzt seine Chancen auf einen Formel-1-Verbleib nach dem Aus beim Haas-Team übrigens mit "70 Prozent" ein.

Auch Haryanto, der im Vorjahr zu Saisonmitte gehen musste, weil er mit den Sponsorenzahlungen im Rückstand war, rechnet sich weiter Chancen auf ein Comeback aus. Dem Indonesier ist es auf dem asiatischen Markt gelungen, Unterstützer zu finden, das komplette Sponsorenpaket ist aber noch nicht geschnürt.

Man darf also gespannt sein, wie sich die kleine Truppe entscheiden wird. Im Vorjahr machte man es bis zum Beginn der Wintertestfahrten spannend, doch dieses Jahr soll die Entscheidung früher fallen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
 
Formel-1-Quiz

Das Team Ensign scheiterten in der Formel 1 wie oft an der Qualifikation?