• 07. November 2016 · 17:59 Uhr

Dietrich Mateschitz: Red-Bull-Ausstieg war nie ein Thema

Alles nur ein Bluff? Laut Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz war ein Ende des Formel-1-Engagements nach der vergangenen Saison nie ein ernsthaftes Thema

(Motorsport-Total.com) - Im Sommer und Herbst 2015 bestimmte ein möglicher Red-Bull-Ausstieg aus der Formel 1 monatelang die Schlagzeilen. Weil die Truppe um Boss Dietrich Mateschitz keinen Motorenlieferanten für Red Bull oder Toro Rosso finden konnte, schwebte ein Abschied der beiden Teams wie ein Damoklesschwert über der Königsklasse. Rund ein Jahr später verrät Mateschitz nun, dass ein Ausstieg hinter den Kulissen nie wirklich ernsthaft diskutiert wurde.

Foto zur News: Dietrich Mateschitz: Red-Bull-Ausstieg war nie ein Thema

Dietrich Mateschitz hat die Lust an der Formel 1 wohl noch lange nicht verloren Zoom Download

"Eigentlich haben wir nie darüber nachgedacht", verrät der 72-Jährige gegenüber der spanischen 'Marca' und ergänzt: "Unter gewissen Umständen hätten wir diesen Weg aber theoretisch wählen müssen. Zum Beispiel natürlich dann, wenn wir keinen Motorenlieferanten gefunden hätten." Tatsächlich sprach Mateschitz seine Abschiedsdrohung im vergangenen Jahr nie konkret aus.

Trotzdem entstand in der Öffentlichkeit schnell das Eindruck, dass Red Bull die Formel 1 verlassen könnte. So erklärte der Österreicher beispielsweise, seine Truppe verliere "ganz einfach die Lust" an der Königsklasse. Später legte er noch einmal nach und erklärte, dass "konkurrenzfähige Motoren" die "Voraussetzung" für den Verbleib in der Formel 1 seien. Letztendlich machte man bekanntlich doch mit Motorenpartner Renault weiter.

Wie schnell sich die Meinung des Red-Bull-Chefs ändern kann, wird auch anhand eines Beispiels aus diesem Frühjahr deutlich. So wurde Anfang Mai die Einstellung des eigenen Senders ServusTV bekanntgegeben, nachdem einige Mitarbeiter einen Betriebsrat gründen wollten. Nur einen Tag später - und nachdem sich die Mehrheit der Mitarbeiter gegen einen Betriebsrat ausgesprochen hatte - gab es die Kehrtwende und ServusTV setzte seinen Betrieb wie gehabt fort.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?

Lando Norris kassiert in Kanada die Retourkutsche für Miami und hat Pech mit...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag

Foto zur News: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000
Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM  in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!
DTM - Rallye-Champion Rovanperä gibt bei DTM in Zandvoort sein Rundstrecken-Debüt!

Foto zur News: "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch
WEC - "Haben starkes Fahreraufgebot": BMW trotz vieler Le-Mans-Rookies optimistisch

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Ogier und Tänak

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs