• 04. November 2016 · 15:37 Uhr

Rückkehr nach Hinwil: Zander wird Technikchef bei Sauber

Der Wiederaufbau der Strukturen bei Sauber geht weiter: Der bisherige Audi-Sport-Technikchef Jörg Zander wechselt zurück zur Mannschaft aus Hinwil

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Einstieg neuer Investoren geht es bei Sauber sportlich langsam voran, aber die Strukturen nehmen umso schneller wieder bessere Formen an. Nach der Verpflichtung einiger hochrangiger Techniker von konkurrierenden Teams, steht Sauber nun vor einem größeren Coup. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der bisherige Audi-Sport-Technikchef Jörg Zander nach Hinwil zurückkehren. Das Formel-1-Team dementiert den Neuzugang auf Nachfrage nicht.

Foto zur News: Rückkehr nach Hinwil: Zander wird Technikchef bei Sauber

Wechselt zur Saison 2017 offenbar zurück zum Formel-1-Team Sauber: Jörg Zander Zoom Download

Der 52-Jährige, der den aktuellen Audi R18 in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) mit seiner extremen Aerodynamik maßgeblich prägte, wird bei den Ingolstädtern 2017 kaum noch ausreichende Herausforderungen finden. Audi steigt aus der LMP1-Szene aus und widmet sich künftig der DTM, dem Kundensport und der Formel E. In diesem Feldern ist kaum freie Entwicklung möglich. Genau diese Chancen des Reglements hatte Zander bislang an der WEC geschätzt.

Zander war nach Formel-1-Stationen bei BAR und Williams ab 2006 schon einmal in Hinwil. In der Partnerschaft BMW-Sauber arbeitete er bei den Schweizern als Chefdesigner, zwei Jahre später folgte der Wechsel zu Honda. Am sensationellen Titelgewinn von Brawn GP in der Formel-1-Saison 2009 hatte Zander als Technischer Direktor großen Anteil. Ab 2010 arbeitete er als Berater mehrerer Motorsportteams und baute sein Unternehmen JZ Engineering auf.

Seit Januar 2015 hat Zander den Posten als Technischer Direktor bei Audi Sport inne. Das Vertragsverhältnis hat nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' bis heute Bestand. Ein Wechsel zur kommenden Saison wird jedoch nicht ausgeschlossen. Der gebürtige Ratinger lebt in der Schweiz. Zanders Unternehmen JZ Engineering hat seinen Sitz in Rapperswil-Jona nahe dem Zürichsee. Von dort aus sind es nur 15 Minuten (13 Kilometer) mit dem Auto bis Hinwil...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Quiz
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App