• 04. Oktober 2016 · 14:38 Uhr

Namensänderung geplant: Baku bald "nicht mehr in Europa"

Die Verantwortlichen in Aserbaidschan wollen ihr Formel-1-Rennen in Baku nicht mehr als Grand Prix von Europa tituliert wissen - Erfolg schafft Selbstvertrauen

(Motorsport-Total.com) - Die Organisatoren des Formel-1-Rennens in Aserbaidschan haben durch die gelungene Premiere ihres Grand Prix 2016 reichlich Selbstbewusstsein getankt. Aus Regierungskreisen folgt nun die Forderung nach einem neuen Namen für die Veranstaltung, die in der kommenden Formel-1-Saison 2017 am dritten Juni-Wochenendes stattfinden soll - und somit erneut terminlich mit den berühmten 24 Stunden von Le Mans kollidieren wird.

Baku Fahnen

Die Veranstalter in Aserbaidschan sind stolz auf ihren Formel-1-Grand-Prix Zoom Download

Bislang stand das Stadtrennen in Baku unter dem seltsamen Titel "Grand Prix von Europa" im Formel-1-Kalender. Seltsam deswegen, weil Aserbaidschan dem europäischen Kontinent zwar sehr nahe liegt, das Land aber dennoch zu Asien gehört. "Wir hoffen, dass das nächste Rennen als Grand Prix von Aserbaidschan durchgeführt wird", heißt es laut der hiesigen Nachrichtenagentur 'Trend' vom Strecken-Marketingchef Nigar Arpadarai.

"Wir hatten in unserer Hauptstadt ein erstes, sehr erfolgreiches Rennen. Jetzt wird es Zeit, dass wir die Veranstaltung klar mit dem Namen unseres Landes verbinden", so Arpadarai. Die gewünschte Namensänderung wird von der FIA offenbar schnell akzeptiert. In den aktuellen Entwürfen für den Formel-1-Kalender 2017 wird das Rennen bereits als "Grand Prix von Aserbaidschan" geführt.

Anzeige Unser Formel1.de-Shop bietet Original-Merchandise der Top-Teams und Fahrer - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Senna und Schumacher
VISTA Las Vegas 2023 Formel-1-VIP-Tickets kaufen

Aktuelles Top-Video

Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?
Milliardendeal: Läuft die F1 bald bei Apple TV?

Bis 2027 läuft die Formel 1 in Deutschland noch bei Sky. Doch jetzt zeigt...

Anzeige

Fotos & Fotostrecken

Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten der Redaktion
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Sonntag

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Samstag

Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2023
Freitag
Anzeige
Formel1.de auf YouTube

Formel-1-Quiz

In welchem Jahr startete der Deutsche Hans Heyer bei einem Formel-1-Grand-Prix?

Top-Motorsport-News

Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"
DTM - Schneider über Tim Heinemann: "Fährt nicht mit Popo, sondern mit den Augen"

WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich
WEC - WEC-Titel für Toyota in Fuji? Möglich, aber unwahrscheinlich

Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC
WRC - Toyota bestätigt langfristiges Engagement in der WRC

Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
MotoGP - Historischer Erfolg in Barcelona: Warum das Aprilia-Duo die Bikes tauschte
Formel 1 App

Folge Formel1.de