Singapur GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg und Verstappen mit Bestzeiten +++ Hydraulikproblem bei Hamilton +++ Vettel unglücklich mit Balance +++

20:07 Uhr

Manor: Probleme mit Abtrieb und Traktion

Manor hat auf dem Marina Bay Street Circuit zu kämpfen. Das Team von Pascal Wehrlein reihte sich auf den letzten Plätzen ein, am Abend fehlten dem Deutschen 4,3 Sekunden auf die Bestzeit von Nico Rosberg. "Wie erwartet sind wir nicht so schnell hier. Diese Strecke erfordert viel Abtrieb und gute Traktion, womit wir noch Probleme haben", schildert Wehrlein.

Esteban Ocon hatte im zweiten Training zwei unliebsame Berührungen mit den Mauern. "Ich habe auf der Quali-Runde die Limits des Autos ausgetestet und die Mauer berührt, aber zum Glück gab es keinen Schaden am Auto", so das Geburtstagskind. Renndirektor Dave Ryan findet klare Worte: "Wir sind nicht einmal ansatzweise dort, wo wir sein wollen."


19:58 Uhr

Grosjean: "Schlimmster Freitag überhaupt"

Es sollte nicht der Tag von Romain Grosjean werden. Der Franzose erlitt im ersten Training nach zwei Installationsrunden ein technisches Problem. Ein Luftleck beim Motoreinlass war die Ursache. Dadurch musste man den Motor am VF-16 tauschen. Im zweiten Training verlor er nach 45 Minuten in der letzten Kurve die Kontrolle über seinen Haas und krachte mit dem Heck in die Mauer. Infolgedessen mussten der Heckflügel und der Unterboden getauscht werden. Insgesamt fuhr er zwölf Runden.

"Das war der schlimmste Freitag, den man sich vorstellen kann. Ich konnte am Vormittag keine Runde fahren und dann hatten wir ein paar Probleme am Abend, die gelöst werden mussten. Wir konnten keine Leistung zeigen", so der 30-Jährige frustriert. Ein sehr schlechter Start ins Wochenende...


19:50 Uhr

Motorwechsel bei Ericsson

Das Sauber-Team platzierte sich am ersten Trainingstag in Singapur im hinteren Mittelfeld. Bei Marcus Ericsson musste der Motor ausgetauscht werden, nachdem man Unregelmäßigkeiten festgestellt hatte. "Das war heute ein schwieriger Tag. Schon im ersten Freien Training hatte ich Schwierigkeiten mit dem Antriebsstrang. Daher entschieden wir, den Motor vor dem zweiten Training zu wechseln. Danach kam ich mit dem Auto besser zurecht, vor allem auf dem Supersoft."

Man konzentrierte sich ansonsten bei den Schweizern auf das gesamte Aero-Paket, das zum ersten Mal zum Einsatz kommt. "Im ersten Training setzten wir die Analyse des Aerodynamik-Pakets fort, das wir hier zum ersten Mal mit der Einstellung für hohen Abtrieb einsetzen. Dabei konnten wir wichtige Daten sammeln ? dies gilt auch in Bezug auf die Balance des Autos", schildert Felipe Nasr.


19:39 Uhr

Perez: Probleme beim Lenken

"Ich hatte Probleme beim Lenken - mit dem Feedback, das ich vom Lenkrad bekommen habe. Speziell in den Rechtskurven", erklärt Sergio Perez. "Ich habe es hauptsächlich im zweiten Training gespürt, speziell auf dem Ultrasoft. Es hat sich komisch verhalten."

Perez wurde am Abend Elfter und verlor fast eine Sekunde auf Nico Hülkenberg. Er ist ziemlich besorgt aufgrund des Problems. "Wir haben bisher nichts in den Daten gefunden, hoffentlich finden wir später die Ursache." Er glaubt, dass etwas mit der Lenkassistenz oder der Lenkstange an seinem VJM09 nicht stimmt. Auch von Bremsproblemen am Ende seines Longsruns im zweiten Training berichtet der Mexikaner.

Für Nico Hülkenberg lief der Tag hingegen ganz nach Plan. Der Deutsche wurde am Abend Sechster, ganz knapp hinter Sebastian Vettel. "Wir haben ziemlich konkurrenzfähig ausgesehen", meint der Emmericher am Abend.


19:27 Uhr

"Schwieriger" Tag für Williams-Piloten

Bei Williams ist man heute noch nicht ganz zufrieden. Im ersten Training landete Felipe Massa auf dem neunten Rang, Valtteri Bottas wurde 14. am Vormittag. Am Abend platzierten sich die beiden auf 14 und 15. Beide Fahrer beschreiben den Tag als "schwierig". Bottas erklärt, dass er nicht die richtige Balance gefunden habe. Massa ist nicht zufrieden mit den schnellen Versuchen und ist nur mit den Longruns einigermaßen glücklich.

Rob Smedley erklärt: "Das war ein ziemlich normaler Freitag, wir hatten keine großen Probleme. Wir haben verschiedene Einstellung bei der Radaufhängung probiert, außerdem einige Aero-Modifizierungen getestet."


19:15 Uhr

Ricciardo: Top-3-Teams "innerhalb einer halben Sekunde"

Daniel Ricciardo und Max Verstappen konnten heute gut mit der Spitze mithalten. Im ersten Training standen sie noch auf Platz eins und zwei, am Abend drängten sich Rosberg und Räikkönen vorbei. Trotzdem zeigen sich beide positiv gestimmt.

"Ich bin nicht entmutigt durch unsere Pace", meint Ricciardo. "Wo wir stehen, ist ziemlich gut, wenn man in Betracht zieht, wo wir stehen könnten. Wir können trotzdem viel mehr rausholen. Wenn wir das schaffen, dann sehen wir morgen gut aus. Aber es ist eng. Alle drei Teams sind innerhalb von einer halben Sekunde", glaubt der Australier.

Teamkollege Verstappen ergänzt: "Sie (Mercedes; Anm. d. Red.) sehen ziemlich stark aus. Meine zweite Session war nicht perfekt, aber wir konnten mithalten. Wir können glücklich sein, aber wir können uns auch noch verbessern."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Singapur



19:04 Uhr

Hamilton: Kein Rhythmus? Kein Problem!

Wir haben noch weitere Aussagen von Lewis Hamilton zu seinem Arbeitstag. "Wir sind in einer guten Position, natürlich konnte Nico jetzt mehr fahren, aber es sollte okay sein. Es ist ein kleiner Nachteil, aber kein großer. Es gab Tage, an denen wir die gesamte Session verpasst haben", meint der Brite. Er scheint nicht sonderlich besorgt zu sein.

Er gibt jedoch zu: "Ich konnte nicht wirklich in den Rhythmus kommen, aber meine Freitage sind meistens so. Der Samstag ist der wichtigste Tag, wo du in den Grove kommen musst. Hier muss man sichergehen, dass der Samstag gut läuft." Schließlich kann man auf dem Straßenkurs nicht gut überholen.

Im Vergleich zum Vorjahr hat der Silberpfeil-Pilot ein viel besseres Gefühl: "Im Vorjahr sind wir nur rumgerutscht, wir hatten wenig Abtrieb und Grip, das war heute anders." Damals sei man einfach nicht in das Arbeitsfenster der Reifen gekommen. "In diesem Jahr ging das Auto viel besser damit um. Ich habe schon beim ersten Rausfahren gemerkt, dass es viel besser ist, als im vergangen Jahr."


18:44 Uhr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Bei welchem Team begann Graham Hill seine Formel-1-Karriere?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs