• 14. September 2016 · 17:55 Uhr

Jenson Button: Welche Serien den McLaren-Piloten reizen

McLaren-Star Jenson Button erklärt, wie seine Planungen für 2017 aussehen, wieso ihn Japan reizt und warum er in die Fußstapfen seines Vaters treten könnte

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button hat in Monza bekanntgegeben, dass er 2017 sein McLaren-Cockpit räumen wird. Doch was wird der Brite abgesehen von seiner Beratertätigkeit in Woking machen? In der Langstrecken-WM WEC ist aller Voraussicht nach bei keinem Topteam ein Platz frei, der 36-Jährige scheint aber Alternativen zu haben: "Ich liebe Triathlons, außerdem werde ich vielleicht Rennen im Rallycross-Sport und in der japanischen Super-GT-Serie bestreiten", erklärt der Weltmeister des Jahres 2009.

Foto zur News: Jenson Button: Welche Serien den McLaren-Piloten reizen

Jenson Button will auch nach der Formel 1 weiter Gas geben Zoom Download

Eine Überlegung, die Sinn ergibt, denn zum boomenden Rallycross-Sport hat Button durch seinen verstorbenen Vater John Button einen Bezug, der 1976 in Großbritannien Vizemeister wurde. Und in der japanische Langstrecken-Serie könnte Button, der zum Land der aufgehenden Sonne schon lange ein Naheverhältnis hat, könnte er außerdem dem Honda-Konzern treu bleiben. Das Unternehmen setzt dort den NSX ein.

Doch Button, der sich nach 17 Jahren Formel 1 etwas ausgebrannt fühlt, will auch seine Freizeit genießen: "Ich möchte mehr Zeit mit Freunden verbringen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Das ist spannend, denn ich kann mein Leben nächstes Jahr so gestalten wie ich möchte."

Button verfügt bis 2018 über einen Vertrag mit McLaren, der auch ein Comeback als Rennfahrer nicht ausschließt. "Jetzt will ich aber erst einmal ein Jahr erleben, in dem die Formel 1 nicht meinen Zeitplan vorgibt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Mit was handelt Ex-Formel-1-Pilot Thierry Boutsen seit dem Ende seiner Fahrerkarriere?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App