• 10. September 2016 · 13:20 Uhr

Sabbatical: Was Jenson Button von Alain Prost unterscheidet

Jenson Button wird wie einst Alain Prost ein Sabbatjahr einlegen - "Der Unterschied ist, dass Jenson einen Vertrag hat", betont McLaren die neue Rolle des Briten

(Motorsport-Total.com) - Am Ende der Saison wird Jenson Button den Helm an den Nagel hängen - zunächst nur auf Probe. Im anstehende Sabbatjahr soll der Brite weiterhin in Lauerstellung bei McLaren bleiben, wie der Traditionsrennstall demonstrativ betont. Kritiker sehen darin aber auch einen schleichenden Abschied aus der Motorsport-Königsklasse, wie Martin Brundle glaubt: "Jenson kann es immer noch - aber werden wir seine Fähigkeiten nach dem Ende der Saison jemals wiedersehen?" Der Experte bescheinigt Button schon jetzt "eine großartige Karriere" und sieht bei der 2017er-Fahrerentscheidung einen geschickten Schachzug des McLaren-Teams.

Foto zur News: Sabbatical: Was Jenson Button von Alain Prost unterscheidet

Jenson Button wird 2017 als McLaren-Stammfahrer pausieren Zoom Download

"Das ist eine elegante Lösung. Jenson Button tritt scheinbar leicht und bereitwillig zur Seite, dafür kommt Stoffel Vandoorne in das Auto. Die Sponsoren werden das mögen", ist sich Brundle sicher und ergänzt: "Der Deal trägt die Handschrift von Ron Dennis, der es liebt, alles zu kontrollieren und alle verfügbaren Ressourcen bei McLaren zu halten."

Button ist nicht der erste Formel-1-Fahrer, der eine Rennpause einlegte. Neben Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen, pausierte auch die Formel-1-Legende Alain Prost für ein Jahr. Nach der öffentlichen Kritik an der sieglosen Saison 1991, pausierte der Franzose für eine Saison und kehrte 1993 zurück in das Formel-1-Cockpit. "Der große Unterschied ist, dass Jenson einen Vertrag hat", verteidigt Ron Dennis seinen Schützling. Daher solle der Brite auch im kommenden Jahr an der Entwicklung mitwirken. "Er fährt weiterhin mit dem Simulator, er kommt zu einigen Rennen, er hat eine vertragliche Vereinbarung im nächsten Jahr zu fahren, wenn Bedarf ist. Er wird darauf fokussiert sein, wie sich das Team verbessern kann. Er bleibt ein Teil des Ganzen."


Fotostrecke: Die Formel-1-Karriere des Jenson Button

Button wolle nach 17 Jahren wieder sein "eigenes Ding" machen und mehr Zeit für seine Familie schaffen, will dabei dem straffen Fitnessprogramm eines aktiven Formel-1-Fahrers aber treu bleiben: "Ich liebe meine Fitnesstrainings, ich liebe das Radfahren und natürlich liebe ich das Rennfahren. Das werde ich für immer tun - für den Rest meines Lebens. Die Formel 1 wird da immer in meinem Herzen sein, wie das auch schon so viele Jahre meines Lebens der Fall war", versichert der Rennfahrer, den bisher andere Rennserien nicht reizten. Das Formel-1-Sabbatjahr 2017 soll daher eher in einer "Light-Variante" ausfallen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
Anzeige motor1.com