• 07. September 2016 · 18:12 Uhr

Bernie Ecclestone bestätigt: "Ich bleibe Formel-1-Boss!"

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone wird die Geschicke der Königsklasse auch nach der Übernahme durch Liberty lenken - Hoffnung auf neuen Social-Media-Ansatz

(Motorsport-Total.com) - Auch nach dem Verkauf der Formel 1 an Liberty Media Corporation soll Bernie Ecclestone weiter in seiner Rolle als Geschäftsführer operieren, das hat der 85-Jährige mittlerweile bestätigt. "Es wurde entschieden, dass ich Formel-1-Geschäftsführer bleiben werde", erklärt der Brite gegenüber 'Autosport'. "Ich werde weiterhin alle Dinge machen, die ich bis jetzt auch gemacht habe", kündigt er an.

Foto zur News: Bernie Ecclestone bestätigt: "Ich bleibe Formel-1-Boss!"

Bernie Ecclestone wird auch nach dem Verkauf am Ruder bleiben Zoom Download

Bislang hat sich Ecclestone mehr als 40 Jahre lang um Verhandlungen mit Rennstrecken und TV-Partnern gekümmert und bekommt nun Chase Carey als Vorsitzenden an seine Seite gestellt, mit dem er Hand in Hand arbeiten soll. Carey ist derzeit Vize-Vorstandsvorsitzender von 21st Century Fox und wird den ehemaligen Nestle-Geschäftsführer Peter Brabeck-Letmathe ersetzen, der das Amt erst vor drei Jahren übernommen hatte.

"Peter ist der perfekte Vorsitzende, weil er die Dinge am Laufen gehalten hat, wie es ein Vorsitzender auch machen sollte, aber in gewissen Bereichen fehlt ihm einfach das Wissen, das Chase besitzt", sagt Ecclestone und hofft vor allem, dass Carey Fortschritte im Bereich der sozialen Medien mit sich bringen kann: "Wie ihr wisst, habe ich noch nie einen Weg gefunden, um Geld mit den sozialen Medien zu machen."

Carey soll vor allem seine Beziehungen in die USA nutzen, um die Formel 1 dort besser aufzustellen. Dort war die Königsklasse bislang nicht so gut angenommen worden, wie sich Ecclestone das gewünscht hätte. Als ehemaliger Chef des Senders DirecTV besitzt Carey gute Verbindungen zu den TV-Sendern und zu Sponsoren, auf die Ecclestone zählt. "Das ist alles positiv für den Sport", verspricht sich der Zampano eine Menge.


Fotostrecke: Bernie Ecclestone und seine Frauen

Bislang wurde der Verkauf der Formel 1, der auf 8,4 Milliarden Dollar (7,5 Milliarden Euro) geschätzt wird, noch nicht offiziell bestätigt. Es heißt, dass Verhandlungen zwischen Liberty Media und dem derzeitigen Eigentümer CVC Capital Partners noch bis in die Nacht gedauert hätten. Ein weiteres Meeting ist für den späten Mittwoch angesetzt, zudem noch eines für den kommenden Dienstag. Ecclestone soll auf Wunsch von CVC in der kommenden Woche in London bleiben, um die Angelegenheiten abzuschließen, anstatt nach Singapur zu reisen.

Noch muss der Deal von diversen Parteien abgesegnet werden - unter anderem vom Motorsport-Weltverband FIA, der 1,0 Prozent der Anteile an der Formel 1 besitzt. Sie müssen zustimmen um sicherzustellen, dass die Übernahme im besten Interesse der Formel 1 geschieht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs