• 26. August 2016 · 09:08 Uhr

Medientycoon John Malone angeblich vor Formel-1-Übernahme

Wieder einmal Gerüchte um eine Übernahme, und nicht einmal die Namen sind neu: John Malone soll einsteigen, Chase Carey Ecclestones Nachfolger werden

(Motorsport-Total.com) - Während der Sommerpause kam offenbar Bewegung in die Gestaltung der kommerziellen Zukunft der Formel 1. Laut übereinstimmenden Medienberichten in Großbritannien, initiiert vom angesehenen Business-Journalisten Mark Kleinman von 'Sky News', steht der Medientycoon John Malone mit seinem Unternehmen Liberty Media knapp davor, Anteile vom bisherigen Formel-1-Eigentümer CVC Capital Partners zu erwerben.

Foto zur News: Medientycoon John Malone angeblich vor Formel-1-Übernahme

Formel-1-Boss Bernie Ecclestone und Manager Donald Mackenzie von CVC Zoom Download

Eine Kontrollmehrheit an der Formel 1, so heißt es in den Berichten, würde umgerechnet rund siebeneinhalb Milliarden Euro kosten. Für CVC wäre das die endgültige Vergoldung des Engagements in der Königsklasse, das in den vergangenen zehn Jahren Milliarden in die Kassen der Investoren gespült hat. CVC hält derzeit noch 35,5 Prozent an der Formel 1, ist aber dank der Kontrollmehrheit quasi alleine stimmberechtigt.

Neben Liberty Media sind angeblich weitere Unternehmen an einem Engagement interessiert. Spannenderweise auch Liberty Global, eine Schwesternfirma von Liberty Media aus Malones Imperium. Ebenfalls genannt wurden in den vergangenen Monaten Silver Lake (Private Equity), Apple (Elektronik), Sky (TV) und jene Investoren aus Katar (Qatar Sports Investments), die den französischen Fußballklub Paris Saint Germain besitzen.

Gerüchte um einen Einstieg von Malone halten sich nun jedoch schon seit mehr als einem Jahr. Laut Kleinmans Bericht könnte, sollte der Deal über die Bühne gehen, eine erste (kleine) Tranche relativ rasch abgewickelt werden, sprich binnen weniger Wochen. Das würde auch keine Prüfung der Finanzmarktbehörden erfordern. Eine zweite größere Tranche soll dann erst im Verlauf mehrerer Monate den Eigentümer wechseln.

Sollte Liberty Media tatsächlich einsteigen, könnte das auch einen Wechsel an der Führungsspitze der Formel 1 bedeuten. Offenbar wäre Chase Carey, lange Zeit rechte Hand von Rupert Murdoch bei der News Corporation, Wunschkandidat der neuen Eigentümer. Carey soll - zunächst an der Seite von Bernie Ecclestone - mittelfristig als Geschäftsführer aufgebaut werden. Der 62-jährige US-Amerikaner ist derzeit Stellvertretender Vorsitzender von 21st Century Fox (Medien).


Fotostrecke: Ecclestones Skandale und Skandälchen

Unabhängig davon, ob sich CVC und Malone einig werden, muss ein Wechsel der Kontrollmehrheit an der Formel-1-Dachfirma Delta Topco vom Automobil-Weltverband FIA abgesegnet werden. "Sie brauchen die finale Zustimmung der FIA", so FIA-Präsident Jean Todt kürzlich bei einem Kongress in Turin. Das Angebot müsse auch für die FIA akzeptabel sein, unterstreicht er, "aber da mache ich mir keine großen Sorgen".

"Es gibt einen Kontrolleigentümer, CVC, und die haben gute, talentierte Geschäftsleute", sagt Todt. "Ich bin überzeugt, dass sie wissen, was sie tun, wenn sie eines Tages entscheiden, ihre Assets zu verkaufen. Im FOM-Vorstand sitzen Leute wie Herr Brabeck, der frühere Vorsitzende von Nestle, und Herr Sorrell, der Vorsitzende von WPP. Man kennt die Liste. Diese Leute wissen, wie man mit so einer Situation umzugehen hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
 
formel-1-countdown