• 23. August 2016 · 18:17 Uhr

Pirelli: Formel-1-Autos 2017 wie auf Schienen?

Bei Pirelli glaubt man, dass die Formel-1-Piloten zumindest in den Kurven weniger Probleme bekommen könnten: Mehr Grip sorgt für größere Stabilität

(Motorsport-Total.com) - Mit den neuen Aerodynamikregeln sollen die Formel-1-Boliden 2017 wieder schneller und somit schwieriger zu fahren sein. Die Fans sollen damit wieder eine spektakulärere Königsklasse bekommen, nachdem sich die Kurvengeschwindigkeiten nach der Einführung der Turbomotoren verringert haben. Doch ob die Formel 1 tatsächlich das erreichen kann, was sie möchte, wird sich erst zeigen müssen.

Foto zur News: Pirelli: Formel-1-Autos 2017 wie auf Schienen?

Mit den breiten Reifen sollen die Piloten mehr Grip in den Kurven haben Zoom Download

Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery glaubt nämlich nicht, dass die Fahrer größere Probleme haben werden - im Gegenteil. Der Brite glaubt, dass das höhere Gripniveau durch die breiteren Reifen für ein stabileres Auto sorgen wird. "Es könnte so hoch sein, dass sie das Gefühl bekommen, das Auto fahre eher auf Schienen als am Limit", meint Hembery gegenüber 'Autosport'. "Bis sie auf der Strecke ans Limit kommen, solange werden wir aber nicht wissen, wo es liegt."

Doch der Brite ist überzeugt davon, dass die steigende Performance für alle Fahrer ein größerer Sprung sein wird und sich wie der Aufstieg in eine andere Serie anfühlen wird: "Es ist wie wenn man von der GP2-Serie in die Formel 1 kommt - also wird es fast wie eine Formel 1 plus sein verglichen mit dem, wo wir derzeit stehen. Die Fahrer werden das auf drastische Weise merken", so der Pirelli-Mann.


Pirelli: So sehen die 2017er Reifen aus

Video wird geladen…

Mit den Regeländerungen für die Saison 2017 werden sich auch die Reifen verändern - Sie werden sowohl vorne als auch hinten deutlich breiter Weitere Formel-1-Videos

Derzeit sind die Italiener mit ihrem Testprogramm für die kommende Saison beschäftigt. Erste Fahrten wurden bereits von Ferrari und Red Bull absolviert, bevor es im September mit den beiden Teams sowie Mercedes weitergeht. Alle anderen Rennställe müssen bis zum kommenden Jahr warten, um die neuen Pneus zu testen. Für die Fahrer könnte das am Anfang eine ziemliche Umstellung werden.

"Es wird eine Weile brauchen, aber ich bin sicher, dass sie vorher im Simulator gefahren sein werden, von daher werden sie schon einen Eindruck davon haben, wie die echten Auswirkungen sein werden", sagt Hembery. "Manchmal kann so etwas Unterschiede zwischen den Fahrern hervorbringen. Ich bin mir aber sicher, dass die Topfahrer sagen werden, dass es das ist, was sie wollen. Sie wollen mehr herausgefordert werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Belgien
Spa-Francorchamps
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!