• 14. August 2016 · 06:20 Uhr

Tost kritisiert neue Regeln: 2017 weniger Überholmanöver?

Franz Tost befürchtet, dass die neuen Regeln für die Formel-1-Saison 2017 weniger Überholmanöver bedeuten könnten - Es ist nicht die erste Kritik am Reglement

(Motorsport-Total.com) - Wird in der Formel 1 in der kommenden Saison tatsächlich alles besser? Die neuen Regeln, die die Boliden 2017 deutlich schneller machen sollen, stoßen im Umfeld der Königsklasse jedenfalls nicht nur auf Begeisterung. Nachdem sich unter anderem bereits Weltmeister Lewis Hamilton öffentlich gegen die geplanten Änderungen aussprach, macht auch Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost keinen Hehl daraus, dass er den Regeln für die Formel-1-Saison 2017 nicht besonders viel abgewinnen kann.

Foto zur News: Tost kritisiert neue Regeln: 2017 weniger Überholmanöver?

Franz Tost macht sich Sorgen: Wird die Formel 1 2017 langweiliger? Zoom Download

"Wir haben im kommenden Jahr ein neues Chassis und sehen, wie es funktioniert. Ich bin ein wenig besorgt, weil wir ein Auto einführen, das viel schneller in den Kurven ist", verrät Tost im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' und erklärt: "Die, die sagen, dass die Formel 1 in den Kurven zu langsam ist, sollten sich mal in Silverstone in einige Stellen stellen, um zu sehen, wie schnell sie sind."

"Im kommenden Jahr hat das Auto mehr Abtrieb und breitere Reifen, und die Geschwindigkeiten in den Kurven werden sehr, sehr hoch sein", erinnert der Österreicher. Er kommt allerdings zu dem Schluss: "Die Geschwindigkeit sieht man ohnehin nur bei Unfällen. Was Leute sehen wollen, sind Überholmanöver. Ich bin nur besorgt, dass wir mit dem neuen Reglement weniger Überholmanöver sehen wollen."


Red-Bull-Reifentest in Mugello

"Die Autos werden auf den Geraden langsamer sein, und durch den Abtrieb werden sie noch später bremsen können. Wie soll da jemand ausgebremst werden?", so Tost. Es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen die neuen Regeln tatsächlich haben werden. Die Autos sollen nicht nur schneller werden sondern auch spektakulärer aussehen. Auch die Pirelli-Reifen werden in diesem Zuge größer werden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind

Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welcher brasilianische Fahrer spielte für Michael Schumacher oft die zweite Geige?

Formel1.de auf YouTube