• 03. August 2016 · 20:50 Uhr

Formel 1 2017: Red Bull komplettiert ersten Slick-Test

Weltpremiere für die Slickreifen von Pirelli für die Formel-1-Saison 2017: Sebastien Buemi spult 82 Runden in Mugello mit einem modifizierten Vorjahres-Boliden ab

(Motorsport-Total.com) - Red Bull hat erstmals die neuen profillosen XXL-Schlappen von Pirelli auf einer Rennstrecke bewegt. Die Pneus mit 305 (vorne) und 405 Millimetern Breite (hinten) wurden dabei von Sebastien Buemi auf einem modifizierten RB11 des Jahrgangs 2015 eingeweiht. Der Toyota-LMP1-Pilot (Zu unserer WEC-Sektion!) und amtierende Formel-E-Meister (Zu unserer Formelsport-Sektion!) spulte dabei 82 Runden auf der 5,245 Kilometer langen Strecke in der malerischen Toskana ab.

Foto zur News: Formel 1 2017: Red Bull komplettiert ersten Slick-Test

Da sind die neuen Slicks: Sebastien Buemi testete mit den fetten Schlappen fleißig Zoom Download

Informationen rund um den Test sind spärlich gesät: Was Pirelli genau testet, ist nicht einmal Red Bull bekannt. Sicher ist nur, dass Buemi nach einigen Installationsrunden am Morgen mehrere Mischungen und Konstruktionen bis um 18 Uhr abends getestet hat. Genauso ist Bildmaterial zu den Testfahrten rar. Red Bull hat in Mugello einen modifizierten RB11 aus der Saison 2015 zum Einsatz gebracht und an mehreren Stellen modifiziert, um das Abtriebsniveau von 2017 zu simulieren.

Die Formel 1 soll kommende Saison breiter und spektakulärer aussehen und gleichzeitig mehrere Sekunden schneller werden, um ihr das zwischenzeitlich verloren gegangene martialische Image zurückzugeben. Anders als Ferrari verzichtete Red Bull jedoch bei dem Interims-Modell auf einen breiteren Heckflügel. Die Italiener hatten die vergangenen beiden Tage die neuen Regenreifen und Intermediates in Fiorano getestet. (Zu den Bildern aus Fiorano)


Red-Bull-Reifentest in Mugello

Zum Mugello-Test hat sich bislang noch niemand geäußert. Christian Horner sagte 'Autosport', bevor es los ging: "Bislang haben wir einige Mischungen an einem Auto mit V8-Motor getestet. Wir wussten nicht einmal, was für Mischungen das genau waren. Wir haben auch ein Hybridauto zusammengebaut, mit dem sie Kilometer abspulen können. Die Daten dürften recht transparent sein."

Foto zur News: Formel 1 2017: Red Bull komplettiert ersten Slick-Test

Anders als Ferrari fährt Red Bull einen Heckflügel mit aktuellen Maßen Zoom Download

Das Teilen der Daten mit den anderen Teams ist eine zentrale Bedingung für die Durchführung der Testfahrten von Ferrari, Red Bull und Mercedes. Die Telemetrie-Daten werden von Pirelli gesammelt und dann weitergegeben. Auch die Teams müssen offen legen, was sie gelernt haben. So wird verhindert, dass die drei Teams sich einen Vorteil bei den neuen Reifen gegenüber den anderen acht Rennställen erarbeiten. Red Bull wird auch am morgigen Donnerstag Testfahrten mit den dicken Slicks und Sebastien Buemi am Steuer durchführen. Mercedes wird erst im September mit den neuen Walzen testen.

Die Testtermine mit den neuen Reifen in der Übersicht
1.-2. August: Ferrari, Fiorano (Regenreifen) - abgeschlossen
3.-4. August: Red Bull, Mugello (Slicks) - im Gange
6.-7. September: Ferrari, Barcelona (Slicks)
6.-8. September: Mercedes, Le Castellet (Slicks)
21.-22. September: Mercedes, Le Castellet (Regenreifen)
12.-13. Oktober: Mercedes, Barcelona (Slicks)
14.-16. Oktober: Red Bull, Abu Dhabi (Slicks)
2.-3. November: Red Bull, Abu Dhabi (Regenreifen)
14.-16. November: Ferrari, Abu Dhabi (Slicks)
29. November: Alle drei, Abu Dhabi

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube