• 10. August 2016 · 14:13 Uhr

Haas' punktelose Serie: "Unsere Strategie war grausam"

Teambesitzer Gene Haas gibt zu, dass sein Team zuletzt strategisch nicht unbedingt geglänzt hat und dadurch kaum gepunktet hat - Entwicklung eingeschränkt

(Motorsport-Total.com) - Haas war zu Saisonbeginn mit einem sechsten Platz in Australien und Rang fünf in Bahrain die Überraschung des Auftakts, doch mittlerweile wurde der Neuling in seine Schranken gewiesen. In den vergangenen acht Rennen konnte der Rennstall nur noch ein einziges Mal in die Top 10 vordringen und Punkte mitnehmen. Die Konkurrenz scheint vorbeigezogen zu sein, doch laut Teambesitzer Gene Haas haben sich nun vor allem strategische Unzulänglichkeiten in den Vordergrund geschoben.

Foto zur News: Haas' punktelose Serie: "Unsere Strategie war grausam"

Gene Haas ist nicht ganz zufrieden mit den strategischen Entscheidungen Zoom Download

"Wir hatten die Möglichkeit, ein paar Punkte zu holen, aber wir haben es nicht geschafft, weil unsere Strategie grausam war", sagt er gegenüber 'Motorsport-Total.com' ganz unverblümt. Dem Amerikaner ist bewusst, dass die starken Ergebnisse zu Saisonbeginn vor allem durch Glück zustande kamen, denn etwa in Australien verhalf die Rennunterbrechung nach dem Unfall von Fernando Alonso enorm, weil Grosjean sich dadurch einen Reifenwechsel sparen konnte.

"Aber wer kann schon rote Flaggen vorhersagen? Wir hatten bislang nicht noch einmal dieses Strategieglück", erzählt Haas. Hatte man zuvor oft ein goldenes Händchen bewiesen, spielten die Umstände zuletzt nicht unbedingt in die Karten des Teams, auch weil die Rennen in Budapest und Hockenheim zuletzt äußerst ereignisarm waren. "Es gab einfach zuletzt weniger Fälle, in denen das Safety-Car herausgekommen ist, wovon man vielleicht hätte profitieren können", sagt er.

Allerdings muss der Teameigner unterstreichen, dass auch sein Team nicht immer die richtigen Entscheidungen getroffen hat. "Aber am Ende des Rennens kann man immer zurückblicken und sagen: Wenn wir das gemacht hätten, wären wir besser gewesen", macht er seinem Team keinen Vorwurf und weiß, dass vor allem die Reifenstrategie der Schlüssel zu Punkten ist. Er räumt ein: "Ich denke, dass die anderen Teams konstanter waren."

Möglicherweise ist ein weiterer Faktor, dass der VF-16 seit Saisonbeginn kaum weiterentwickelt wurde. "Die einzige Entwicklung, die wir gemacht haben, waren ein paar Änderungen am Frontflügel und am Heckflügel", sagt Haas und verweist lediglich auf ein weiteres Update des Ferrari-Motors, das Performance hätte bringen können. Mehr wird in dieser Saison auch nicht kommen, denn der Fokus liegt auch bei den Amerikanern auf 2017. "Wir müssen das aktuelle Jahr vergessen und weitergehen", so Haas.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube