• 24. Juli 2016 · 08:43 Uhr

"Lächerlich": Pat Symonds kritisiert Boxenfunk-Regeln

Williams-Technikchef Pat Symonds kritisiert die Boxenfunk-Regeln - "Wenn der Fahrer alles alleine machen muss, wie soll er beim Boxenstopp Reifen wechseln?"

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix in Silverstone hatte Nico Rosberg eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgebrummt bekommen, da seine Box sich nicht an die strengen Regeln des Boxenfunks gehalten hatte. Mercedes berief sich im Anschluss zwar auf einen Passus im Reglement, der es dem Renningenieur erlaube, wichtige Informationen und Vorgehensweisen zu übermitteln, wenn andernfalls ein Ausfall drohe. Die FIA hat dieses Schlupfloch daraufhin aber präzisiert. Ab sofort darf ein Funkspruch nur "mit der klaren Aufforderung zum sofortigen Boxenstopp" erfolgen.

Foto zur News: "Lächerlich": Pat Symonds kritisiert Boxenfunk-Regeln

Pat Symonds möchte im Boxenfunk mit den Fahrern in Kontakt bleiben Zoom Download

"Ich denke, dass diese Regel ziemlich hart ausgelegt wird," kritisiert Williams-Technikchef Pat Symonds. "Diese Regel, über die wir hier sprechen, besagt, dass der Fahrer das Auto alleine und ohne fremde Hilfe fahren muss. Vor vielen Jahren wurden solche Dinge wie elektronische Fahrhilfen eingegrenzt. Das beinhaltet beispielsweise das Verbot der Traktionskontrolle. Jetzt greift es den Bereich der Kommunikation an."

Eine weitere Regelverschärfung betrifft die Informationen zu Schäden, die während der Fahrt auftreten. Die Fahrer dürfen nur noch auf Defekte wie beispielsweise an Karbonteilen wie den Flügeln aufmerksam gemacht werden. Alle Defekte, die den Antrieb betreffen, müssen direkt in der Box besprochen werden. Die Boxenansagen zu Einstellungen am Lenkrad entfallen ebenfalls, was Lewis Hamilton in Baku bereits zur Verzweiflung brachte.

Laut Symonds seien die verschärften Regeln im Boxenfunk der falsche Weg: "Ich habe die Formel 1 immer als Teamsport verstanden, daher war ich auch immer der Meinung, dass wir als Team den Fahrer mit assistieren. Klar man fragen, wo da die Grenze ist. Wenn der Fahrer alles alleine machen muss und ohne fremde Hilfe fahren soll, wie soll er dann beim Boxenstopp die Reifen wechseln? Das ist lächerlich, aber könnte die logische Schlussfolgerung sein. Es ist schade, dass wir das, was im Motorsport einzigartig ist, wegnehmen."

"Es kam zum Elfmeterschießen. Hätten man da nicht liebend gerne gehört, was die auf dem Platz gesagt haben?"Pat Symonds
Der Technikchef sieht in dem Boxenfunk auch Vorteile für die Fans, was Symonds mit der Fußball-Europameisterschaft vergleicht: "Das war dieses fantastische Spiel Deutschland gegen Italien. Es kam zum Elfmeterschießen. Hätten man da nicht liebend gerne gehört, was die auf dem Platz gesagt haben? Drei Elfmeter gingen daneben. Wer hätte nicht gerne gehört, was da der Torwart gesagt hat? Oder hätte man nicht gerne gehört, was diese Torschützen gesagt haben?"

"In der aktuellen Formel 1 haben wir diese Möglichkeiten noch, um die Fans mit einzubinden. Es erlaubt dieses Eintauchen in das Cockpit - und wir werfen diese Möglichkeit einfach weg. Ich denke, dass das sehr schade ist," ärgert sich Symonds.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren

Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf YouTube