• 13. Juli 2016 · 11:15 Uhr

John Watson fordert: "Nehmt ihnen den Funk weg!"

Nach der kontroversen Strafe für Nico Rosberg beim Großbritannien-Grand-Prix fordert Ex-Formel-1-Pilot John Watson ein generelles Funkverbot

(Motorsport-Total.com) - Nach der Strafe gegen Mercedes-Pilot Nico Rosberg beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone wird über die Regeln zur Einschränkung des Funkverkehrs in der Formel 1 kontrovers diskutiert. Nachdem die Teams offensichtlich selbst nicht genau wissen, welche Informationen sie ihren Piloten übermitteln dürfen oder nicht, schlägt der ehemalige Formel-1-Pilot John Watson eine einfache Lösung des Problems vor: Eine komplette Abschaffung des Boxenfunks.

Foto zur News: John Watson fordert: "Nehmt ihnen den Funk weg!"

Nach der Kontroverse um Nico Rosberg fordert John Watson ein Funkverbot Zoom Download

"Sie sollten sich überlegen, den ganzen Kram zu verbieten", so Watson gegenüber der britischen Tageszeitung 'The Guardian'. "Nehmt ihnen den Funk weg." Der frühere McLaren-Pilot und langjährige TV-Experte findet, dass aktuell im Reglement nicht klar festgelegt sei, was der Renningenieur mit dem Fahrer besprechen darf oder nicht.

"Wenn die Kommunikation nur aus Sicherheitsgründen erlaubt ist, sollten sie genau niederschreiben, welche Situationen damit gemeint sein sollen", fordert Watson. Oder aber den Funkverkehr komplett abschaffen. Denn über sicherheitsrelevante Probleme mit dem Auto könne man die Fahrer auch auf anderem Wege informieren.

"Wenn ein Problem auftritt, das zu einem ernsten Zwischenfall führen kann, könnte das auf dem Lenkrad angezeigt werden. Im Grunde könnten sie auch von der Box aus die ganze Kiste einfach abstellen", schlägt Waston vor.

Damit würde die Formel 1 auch wieder mehr zu ihren Wurzeln zurückfinden. "Die Formel 1 ist eine Fahrermeisterschaft. Die Rennen sollten von den Fahrern entschieden werden und nicht von jemandem in den Boxen", fordert Watson.


Fotostrecke: GP Großbritannien, Highlights 2016

In Silverstone hatte Rosberg, nachdem ein Problem mit dem Getriebe seines Autos aufgetreten war, von Renningenieur Tony Ross die Anweisung bekommen, beim Schalten den siebten Gang zu überspringen. Das hatten die Sportkommissare als unerlaubte Fahranweisung im Sinne des Artikel 27.1. der Sportlichen Regeln der Formel 1 ausgelegt und gegen Rosberg nachträglich eine Zehn-Sekunden-Strafe verhängt, durch die der von Position zwei auf drei zurückgefallen war.

Mercedes hatte argumentiert, die Anweisung sei notwendig gewesen, um einen vollständigen Getriebedefekt und einen Ausfall auf der Strecke zu vermeiden. Eine zunächst angekündigte Berufung gegen das Urteil aus Silverstone hatte das Team dann aber zurückgezogen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Audi-Designpräsentation in München
Audi-Designpräsentation in München
Foto zur News: Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola
Der erste Formel-1-Test für Cadillac in Imola

Foto zur News: Audi: Das Formel-1-Design ab 2026
Audi: Das Formel-1-Design ab 2026

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Was muss eine Renningenieurin in der Formel 1 können, Laura Müller?
Foto zur News: Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!
Design vorgestellt: DAS ist der AUDI für die Formel 1!

Foto zur News: Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?
Letzter Stopp unnötig: Hätte Verstappen gewinnen können?

Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com