GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Technik-Problem bei Nico Rosberg

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Unterboden zu Beginn von FT2 abmontiert +++ Red Bull wittert Chance: Nach Freitagstraining nahe an Mercedes dran +++

14:22 Uhr

Alonso: Techtelmechtel mit Valentino Rossis Ex?

Auf Twitter kursieren Fotos, die Fernando Alonso turtelnd mit Linda Morselli zeigen. Morselli ist ein italienisches Model, arbeitet außerdem als TV-Moderatorin. Von 2011 bis 2016 war sie mit MotoGP-Superstar Valentino Rossi liiert.

Alonso war bereits mit der spanischen Sängerin Raquel del Rosario verheiratet. Zuletzt datete er das russische Model Dascha Kapustina und Lara Alvarez, die Ex des Fußballspielers Sergio Ramos.


14:14 Uhr

Sauber-Zukunft geklärt?

Eines steht jetzt schon fest: "Wir bleiben bei Ferrari", erklärt Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn im Interview mit den 'Salzburger Nachrichten'. Aber was die Zukunft des Teams betrifft, gibt es noch keine Klarheit. Zwar konnten die Gehälter zuletzt wieder überwiesen werden, aber wer hinter der sich anbahnenden Rettung steckt, ist nicht bekannt. Und Sauber verrät diesbezüglich auch nicht, wer die mysteriösen Geldgeber sein könnten.

"Ich möchte keine Gerüchte kommentieren, aber wir können bestätigen, dass wir eine Lösung gefunden haben. Ich will aber keinen Zeitrahmen für die Bekanntgabe nennen", sagt Kaltenborn. "Wichtig ist, dass die eigene Mannschaft und die Partner wieder Vertrauen haben. Ich kann sagen: Wir haben Grund zum Optimismus."

Gerüchten zufolge soll die schwedische Rausing-Familie (Tetra Pak) hinter der Sauber-Rettung stehen. Die Familie unterstützt Marcus Ericsson seit vielen Jahren und war mit ihren Sponsorenzahlungen in den vergangenen Jahren schon einer der wichtigsten Sauber-Geldgeber. Andere Spekulationen besagen, dass es sich um Investoren aus dem Nahen Osten handeln soll. Gesichert sind diese Informationen aber nicht.


13:21 Uhr

Sergio Perez: Speed-Limiter defekt?

Bei Sergio Perez scheint der Speed-Limiter im ersten Training defekt gewesen zu sein. Zumindest wurde der Force-India-Fahrer am Freitagmorgen gleich zweimal "geblitzt": Um 10:09 Uhr mit 82,7 anstatt der erlaubten 80 km/h, um 10:18 Uhr sogar mit 92,3. Macht in Summe 1.300 Euro Strafe.


13:16 Uhr

Hamilton & Ferrari: Nur aufgeschoben?

Die 'Bild'-Zeitung hat am vergangenen Sonntag berichtet, dass es bei Ferrari den vagen Gedanken gibt, Lewis Hamilton zu engagieren. Der Weltmeister sei der einzige Fahrer, von dem man sich wirklich sicher sein kann, dass er Sebastian Vettels mindestens ebenbürtig ist. Daher würde ihn Sergio Marchionne am liebsten sofort unter Vertrag nehmen, hat eine "zuverlässige Quelle" den Kollegen versichert.

Der Sensationstransfer war für 2017 nicht möglich, also hat man den Vertrag von Kimi Räikkönen noch einmal verlängert. Marchionne will das noch nicht als endgültiges Nein verstanden wissen, hören wir aus Italien. Vielmehr möchte er für 2018 einen weiteren Anlauf wagen, wenn Räikkönens Vertrag wieder ausläuft. Denn vom Übertalent der Herren Perez, Grosjean oder Bottas scheint man nicht hundertprozentig überzeugt zu sein. Und mit Carlos Sainz einen Fahrer zu holen, der noch nie auf dem Podium war, würde nicht zum Ferrari-Stil passen.

Hamilton und Vettel in einem Team, das sei "für mich unvorstellbar", hat Christian Horner zuletzt in Spielberg gesagt. Bei Red Bull hatte sich Hamilton einst selbst angeboten, als er nach einem unglücklich verlaufenen McLaren-Grand-Prix in Montreal in die Hospitality stürmte und unbedingt für Red Bull fahren wollte. Stattdessen wurde später Mercedes draus.

Bei Mercedes steht er bis 2018 unter Vertrag. Aber da würde sich bestimmt ein Ausweg finden, wenn beide Seiten wollen.


12:53 Uhr

Suspendierung für einen der Mercedes-Stars?

Interessanter Dialog zwischen Martin Brundle und Toto Wolff im britischen Fernsehen. Brundle ist sich sicher, dass Mercedes mit einer Suspendierung für einen der beiden Fahrer, sollte es noch einmal krachen, nur droht. Er bietet Wolff eine Wette um 10.000 Pfund an, dass Lewis Hamilton in so einem Fall nie und nimmer zu Hause auf der Couch ein Rennen schauen würde.

Wolff hält so ein Szenario eigenen Angaben nach für "unwahrscheinlich", weil er "optimistisch" ist, dass es dem Team gelingen wird, eine neuerliche Eskalation zu vermeiden. Aber sollte es doch dazu kommen, würde man eine Suspendierung durchaus in Betracht ziehen: "Um ein klares Zeichen zu setzen und sicherzustellen, dass sich so etwas nicht mehr wiederholt."


12:48 Uhr

Mercedes: Teamorder nicht ausgeschlossen

Würden Sie unter den neuen internen Regeln in einer Situation wie in Österreich eine Stallorder aussprechen? "Ja", antwortet Mercedes-Sportchef Toto Wolff. In Spielberg kämpften beide schon mit lädierten Bremsen, und es gab keine anderen Gegner um den Sieg. Unter diesen Umständen werde man sich überlegen, die Positionen zu halten anstatt frei fahren zu lassen. Wolff: "Wir müssen das Racing stoppen, bevor unsere beiden Autos ausscheiden."


12:45 Uhr

Topspeed ist nicht alles

Der Blick auf die höchsten Topspeeds des ersten Freien Trainings zeigt, dass die Höchstgeschwindigkeit auf den Geraden nicht alles ist. Charles Leclerc blieb voran, und zwar mit 325,8 km/h. Ein weiterer Haas, ein Manor und ein Sauber belegen die nächsten Plätze. Lewis Hamilton, Schnellster der Zeitentabelle, erzielte nur 321,6 km/h.


12:40 Uhr

FT1: Erste Analyse

Williams sei "am Freitag immer schwer unterwegs. In Österreich waren sie etwas weiter vorne, jetzt sind sie wieder auf ihrer normalen Position. Es läuft einfach nicht so bei Williams", erklärt Formel-1-Experte Marc Surer nach der ersten Session in Silverstone. Wenn du die verpasst hast, kannst du hier die Zusammenfassung nachlesen.

Über Ferrari macht sich Surer noch keine Sorgen: "Vettel ist die weicheren Reifen gefahren als Mercedes und kam trotzdem nicht ran. Hoffen wir, dass noch viel Sprit im Tank ist. Bei Vettel wissen wir, dass die am Freitag den alten Motor fahren, also noch mit dem alten Turbo. Da fehlt ein bisschen Leistung. Das spielt in Silverstone eine große Rolle, auch wenn das Chassis hier wichtiger ist als der Motor."


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel-1-Quiz

Welcher Formel-1-Hersteller engagierte den Russen Witali Petrow zur Saison 2010?

Formel1.de auf YouTube