• 08. Juli 2016 · 18:20 Uhr

Force India bestätigt: Hülkenberg und Perez bleiben auch 2017

Force-India-Teamboss Vijay Mallya bestätigt die Verträge von Nico Hülkenberg und Sergio Perez und erklärt, wieso er den beiden weiter das Vertrauen schenkt

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg und Sergio Perez werden auch 2017 für Force India an den Start gehen. Das hat Teamboss Vijay Mallya, der derzeit im britischen Exil lebt, bei seinem Formel-1-Gastauftritt in Silverstone bestätigt. "Beide Fahrer wurden für 2017 verpflichtet", sagt der Inder gegenüber 'Reuters'. Perez, der diese Saison bereits zwei Podestplätze auf dem Konto hat, war zuletzt immer wieder mit Ferrari (wo heute auch Kimi Räikkönens Verbleib bestätigt wurde) oder einer möglichen Rückkehr zu McLaren in Verbindung gebracht worden.

Foto zur News: Force India bestätigt: Hülkenberg und Perez bleiben auch 2017

Sergio Perez und Hülkenberg werden auch 2017 für Force India an den Start gehen Zoom Download

Hülkenberg ließ in Spielberg sein Talent mit Startplatz zwei aufblitzen, steht aber diese Saison im Schatten seines Teamkollegen. "Es handelt sich um eine feine Fahrerpaarung, und beide sind absolute Spitzenklasse", lobt Mallya sein neues altes Fahrerduo.

Warum er den beiden erneut das Vertrauen schenkt? "Ich habe nie an Paydriver geglaubt, wo Talent oder Fähigkeiten beschränkt sind", stellt der Inder klar. "Ich versuche immer, die besten, für uns verfügbaren Fahrer zu verpflichten. Und ich bin sowohl mit Checo als auch mit Nico sehr zufrieden."

Perez ist für Force India tatsächlich ein Goldgriff, schließlich bringt der 26-Jährige nicht nur starke Leistungen, sondern durch seine mexikanischen Sponsoren auch Geld für die Teamkasse mit. Auch wenn Mallya den Ausdruck ablehnt, gilt Perez daher als bester Paydriver der Formel 1.

Perez und Hülkenberg, die in der Gesamtwerung auf den Plätzen acht und 13 liegen, wobei der Mexikaner fast doppelt so viele Punkte auf dem Konto hat, gehen damit 2017 in die dritte gemeinsame Saison. Während der Emmericher 2014 die Oberhand hatte, war im Jahr darauf Perez im Gesamtklassement der stärkere Force-India-Pilot.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Foto zur News: Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten
Die ersten Podestplätze der aktuellen Formel-1-Piloten

Foto zur News: Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1
Die letzten 15 Ausfälle von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...

Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Mit welchem Team wurde Kimi Räikkönen in der Saison 2007 Weltmeister?

Formel 1 App