GP Großbritannien

Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton hat nur "Helm in die Ecke gepfeffert" +++ Lauda erklärt Widerspruch: Aussagen vom TV "falsch wiedergegeben" +++

11:28 Uhr

Hochzeitsglocken

Italienische Medien berichten, dass Kimi Räikkönen und Minttu Virtanen im August heiraten werden. Für Räikkönen wäre es bereits das zweite Mal, dass er den Bund der Ehe eingeht: 2004 hatte er die ehemalige Miss Skandinavien Jenni Dahlman geheiratet, 2013 ließ sich das Paar scheiden. Mit Minttu hat der Ferrari-Star den inzwischen eineinhalbjährigen Sohn Robin. Die Zeremonie soll in der Toskana stattfinden.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Donnerstag in der Chronologie

  Zoom Download


11:35 Uhr

Wie finden wir das eigentlich?

Immer wieder werde ich als Journalist um meine persönliche Meinung zur Lauda-Zitat-Affäre gefragt. Erstens einmal glaube ich nicht, dass Niki Lauda ein Lügner ist - ganz im Gegenteil! Ich glaube eher, dass er durch eine verunglückte Kommunikationsstrategie so aussieht, als wäre er einer. Und jeder Journalist sollte Mercedes dankbar sein: Kollisionen, Kontroversen, Streits, tolle Storys - die Formel-1-Saison 2016 wäre ohne Mercedes viel langweiliger!

Und ich glaube inzwischen auch, dass diese ganzen Mercedes-Kontroversen gut für die Marke sind. So interessieren sich die Menschen für die Formel 1, und Interesse an der Formel 1 ist auch gut für das Interesse am besten Team der Formel 1. In 20 Jahren werden wir über Hamilton vs. Rosberg so reden, wie wir das heute über Senna vs. Prost bei McLaren tun. Nur: Senna und Prost sind sich weniger oft ins Auto gefahren...

Jedenfalls: Danke, Niki! So viel erfrischende Offenheit und Scheißdrauf auf jede "Political Correctness", das ist genau das, was der Formel 1 fehlt. Finde ich, rein subjektiv. Was denkst du? Schreib mir via Twitter an @MST_ChristianN!


11:43 Uhr

Und jetzt zum Rosberg-Vertrag: Exklusive News!

Nach Spielberg haben sich viele gefragt: Hat sich Nico Rosberg mit seiner harten Aktion gegen Lewis Hamilton, für die er mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt wurde, in den Vertragsverhandlungen mit Mercedes für 2017 in eine schlechtere Position gebracht? "Nein", entgegnet Toto Wolff. "Das ist eine langfristige Entscheidung, die nicht von einem Rennzwischenfall beeinflusst wird."

Wir haben zudem exklusiv erfahren: Einer der wichtigsten Stolpersteine wurde in den Verhandlungen bereits aus dem Weg geschafft, nämlich das Geld. Rosberg und das Mercedes-Team sind sich bereits einig, wie viel Gehalt 2017 überwiesen wird. Es geht aber noch um andere Dinge, wie etwa Themen im Bereich der Vermarktung. Da sei man noch "mitten in den Verhandlungen", wie Gerhard Berger bestätigt.


11:57 Uhr

Jacques Villeneuve kritisiert Brake by Wire

In der Formel 1 wird elektronisch gebremst, also mit Brake by Wire. Das System fiel bei Nico Rosberg in Österreich in der vorletzten Runde aus - angeblich mit ein Grund für die Kollision mit Lewis Hamilton. Jacques Villeneuve, Formel-1-Weltmeister 1997, findet, dass solche Elektronik in der Königsklasse des Motorsports ohnehin nichts verloren hat und sogar "gefährlich" ist, wie er im exklusiven Gespräch mit uns verrät.

"Wir haben so viele Probleme damit gesehen. Das System ist gefährlich und es macht die Autos schwierig zu fahren", sagt Villeneuve, der am Montag als Experte Jenson Button zum Schulnoten-Sieger in Österreich gekürt hat. "Wir sagen, dass die Formel 1 ein Forschungslabor für Straßenautos sein soll. Ich würde mehr für ein Straßenauto ohne diesen Brake-by-Wire-Mist und ohne Energierückgewinnung zahlen, denn das ist unglaublich gefährlich. Das haben wir inzwischen schon oft gesehen."


12:21 Uhr

Freitagsfahrer in Silverstone

Kevin Magnussen darf morgen Vormittag das Training nicht für Renault bestreiten. Sein Fahrzeug wird Testfahrer und Mercedes-Junior Esteban Ocon für die erste Session übernehmen. Und bei Haas kommt Charles Leclerc anstelle von (voraussichtlich) Esteban Gutierrez zum Einsatz. Das ist Teil des Ferrari-Deals.


12:29 Uhr

Marc Surer: Lob für Nico Rosberg

Nico Rosberg scheint immer zu verlieren. Nach den Hamilton-Kollisionen etwa in Suzuka oder Austin 2015 oder in Montreal 2016 wurde ihm von vielen Experten vorgeworfen, er sei nicht hart genug und lasse seinem Teamkollegen zu viel Luft zum Atmen. Wenn es dann einmal kracht, wie in Spielberg, ist er auch der Dumme. Gar nicht so einfach, es richtig zu machen.

Wir finden genau wie Marc Surer: Klasse, dass Nico endlich mal Zähne zeigt und die Krallen ausfährt! "Ich finde es toll, dass Rosberg dagegenhält", sagt der Formel-1-Experte der Kollegen von Sky. "Nico ist in dieser Saison endlich ein gleichwertiger Gegner für Hamilton."

Surer vertritt übrigens auch die Theorie, dass die ganzen Kontroversen dem Mercedes-Team nicht schaden. Ganz im Gegenteil: Würde ein langweiliger Doppelsieg nach dem anderen folgen, würde sich in 20 Jahren kein Mensch mehr an diese Periode der Dominanz erinnern. So aber wird man noch lange vom epischen Duell Hamilton vs. Rosberg sprechen und schwärmen.

"Doppelsiege von Mercedes langweilen, aber diese Rivalität zwischen Rosberg und Hamilton lässt die Formel 1 wieder auf den Titelseiten erscheinen", sagt Surer. "So ein teaminternes Duell gab es früher auch zwischen Prost und Senna. Die Leute sprechen heute noch darüber. Also sollte man die beiden einfach fahren lassen. Einer von beiden wird sowieso Weltmeister. Es gibt schließlich keine Konkurrenz, die den beiden in dieser Hinsicht aktuell gefährlich werden könnte. Und wenn es wieder kracht: Was soll?s? Dann ist Mercedes wieder in aller Munde."

"Nicht wenige Leute sagen: 'Die Formel 1 ist langweilig, weil Mercedes immer gewinnt.' Wenn man jetzt noch eine Teamorder einführen würde, könnte man damit viele Sympathien verspielen. Das einzige, was Mercedes bei all der Dominanz an Unterhaltung bieten kann, ist genau das Duell dieser beiden Fahrer", findet der Schweizer.


12:53 Uhr

Wie geht's heute weiter?

Eines der Highlights des heutigen Medien-Donnerstags ist die FIA-Pressekonferenz mit Lewis Hamilton. Den werden die Kollegen vor Ort mit Sicherheit zum Baku-Zwischenfall befragen. Und nochmal: Es ging dabei nie um ein Hotelzimmer, sondern um Hamiltons privates Zimmer in der Mercedes-Hospitality. Die falsche Story vom Hotelzimmer ist auf einen Fehler in der ServusTV-Presseaussendung zurückzuführen.

Sonst noch in der heutigen FIA-PK vertreten:
Jenson Button (McLaren)
Valtteri Bottas (Williams)
Romain Grosjean (Haas)
Jolyon Palmer (Renault)
Pascal Wehrlein (Manor)

Wir tickern die PK ab 16:00 Uhr deutscher Zeit live. Bleib also hier dran, dann verpasst du nichts.


13:00 Uhr

Daniil Kwjat: Interesse nur von einem Team

Daniil Kwjat und Red Bull, ob das 2017 weitergehen kann? Wenn, dann muss sich der Russe mit einem Toro-Rosso-Cockpit begnügen, denn bei Red Bull sind Ricciardo/Verstappen gesetzt. Aber andere Angebote sind auch rar. Ein Insider verrät uns, dass es erst eine Anfrage für Kwjat gegeben hat, und zwar von einem schlechteren Team als Toro Rosso. Denn: Kwjat steht bei Red Bull unter Vertrag. Ohne die Zustimmung von Helmut Marko geht da gar nichts.

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Mit welchem finnischen Model war Kimi Räikkönen verheiratet?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube