GP Europa

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Trainings in Baku: Hamilton holt sich beide Bestzeiten +++ Probleme mit losen Randsteinen +++ Crash von Ricciardo +++

17:52 Uhr

Haas gibt Probleme mit Reifentemperatur zu

Gene Haas hat zu den unterschiedlichen Leistungskurven seiner Fahrer Stellung bezogen. Während Romain Grosjean immer größere Probleme hat, wirkt Esteban Gutierrez befreiter. Haas glaubt, dass das mit den Reifen zu tun hat: "Das hat mit der Lernkurve zu tun, wie man die Reifen am besten zum Arbeiten bekommt. Wir hatten Probleme mit der Reifentemperatur. Wenn der Reifen einmal aus dem optimalen Fenster draußen ist, verlieren wir sehr schnell an Pace. Wir müssen die Reifentemperatur aufrechterhalten, speziell wenn man im Mittelfeld fährt, wo man immer ein paar Sekunden hinter den Führenden fährt", erklärt der US-Amerikaner.

"Das Team arbeitet sehr gut zusammen. Es gibt keine Querelen mehr", schildert er. Man habe nun auch kleinste Komplikationen im Griff: "Wir hatten Probleme mit einfachen Dingen, wie der Funkkommunikation zum Beispiel. Diese Probleme haben wir nicht mehr. Wir sind sehr zuversichtlich mit dem Fortschritt, den das Team macht."


17:45 Uhr

PK der Teamchefs

Auch die Pressekonferenz der Teamchefs hat heute bereits stattgefunden. Es waren dabei: Eric Boullier (McLaren), Gene Haas (Haas), Frederic Vasseur (Renault), Roberto Boccafogli (Pirelli), Claire Williams (Williams) und Toto Wolff (Mercedes).

Eric Boullier hat mit einer kleinen Rückblende auf das Wochenende in Montreal begonnen. Er gab zu, dass das Rennen nicht wirklich gut gelaufen ist. Aber: "Wir beweisen jedes Wochenende, dass wir uns verbessern. Wir bringen immer noch Upgrades, das ist positiv." Die Fahrer haben darauf gedrängt, dass man noch weitere Updates für dieses Jahr bringt, und sich nicht nur auf das nächstjährige Auto konzentriert. Boullier dazu: "Man muss das mischen, wir werden nicht komplett mit der Entwicklung des diesjährigen Autos aufhören. Auch wenn es große technische Veränderungen gibt, kann man immer noch etwas mitnehmen", glaubt der Franzose.


17:30 Uhr

Hülkenberg hatte keine Probleme mit den Randsteinen

Es war das große Thema vor Beginn des zweiten Trainings: die Randsteine. Einige haben sich gelockert, daher mussten diese neu verschweißt werden. Darauf angesprochen, ob die Randsteine ein Problem dargestellt haben, meint Nico Hülkenberg: "Ich hatte keine Probleme bisher, auch im ersten Training nicht. Von daher scheint alles gut zu sein." Im ersten Training wurden die Hinterreifen an mindestens 13 Autos durch lose Randsteine beschädigt.


17:19 Uhr

Ricciardo: "Fühlte mich schlecht" nach dem Crash in FT1

Gestern noch meinte Daniel Ricciardo, dass auf dieser Strecke früher oder später bestimmt einer in die Mauer krachen wird. Nun hat es ihn selbst als ersten Fahrer erwischt. Er gibt sich danach kleinlaut: "Ich habe mich wirklich schlecht deswegen gefühlt und mich bei meinen Jungs entschuldigt. Ich denke, ich habe die Bremse einfach zu früh losgelassen und hatte dann zu viel Geschwindigkeit in der Kurve, so dass ich den Hinterreifen verloren habe", schildert er. In Kurve 15 ist das Missgeschick passiert.

"Das Team hat einen tollen Job gemacht, das Auto zum Start des zweiten Trainings wieder zu reparieren", freut er sich, ergänzt jedoch: "Wir hatten heute nicht den Speed, den wir uns für den Rest des Wochenendes wünschen. Die Strecke ist sehr anspruchsvoll, das ist gut. Aber in Kombination mit dem geringen Griplevel wird es schwer, das richtige Setup zu finden. Heute ist uns das noch nicht gelungen." Ricciardo reihte sich auf dem zehnten Platz mit rund zwei Sekunden Rückstand auf Hamilton ein.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


17:10 Uhr

Vettel: "Speed noch nicht ganz da"

Auch Sebastian Vettel hatte Probleme im zweiten Training, er rollte gegen Ende der zweiten Session ganz langsam in die Garage. Seine Erklärung dafür: "Wir waren nur vorsichtig und wollten vermeiden, dass etwas Ähnliches (wie bei Kimi; Anm. d. Red.) passiert. Ansonsten hatten wir einen recht guten Tag", meint der Deutsche. Ihm wurde gefunkt, dass man an beiden Ferraris ein MGU-K Problem habe.

"Wir haben viele Runde fahren können. Es ist natürlich schade, dass ein Auto Probleme hatte, aber das Auto fühlt sich okay an. Der Speed ist noch nicht ganz da, das müssen wir uns anschauen. Aber wir sollten morgen in einer besseren Position sein." Es sei ein "schwieriger Tag" gewesen, von der Pace her "nicht optimal", so der vierfache Weltmeister. Er macht sich aber keine großen Sorgen vor dem Qualifying morgen.


17:05 Uhr

Räikkönen nach Zwischenfall noch auf Spurensuche

"Ich weiß nicht, was das Problem ist, ich bin gerade erst zurück", schildert Kimi Räikkönen bei 'Sky Sports F1' über seinen Ausritt in Kurve 5. "Ich wäre sehr überrascht, wenn man schon wüsste, was es ist. Irgendetwas ist offensichtlich passiert, das wird das Team herausfinden, wenn das Auto zurück ist."

"Die Strecke selbst ist okay - ein wenig rutschig zu Beginn, wie die meisten neuen Strecken. Das Hauptproblem ist aber, die Reifen zum Arbeiten zu bekommen. Je mehr Runden man fährt, desto bessere Zeiten bekommt man. Aber es wird eine Herausforderung werden, die für eine Runde anzuwerfen", glaubt der Finne. Man habe derzeit noch Probleme, die Reifen so hinzubekommen, wie sie sein sollten.

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


17:01 Uhr

Hülkenberg: Strecke "macht richtig Spaß"

"Es war relativ gut, beide Autos sind ziemlich weit vorne. Das Auto fühlt sich gut an", analysiert Nico Hülkenberg seinen Freitag. "Die Strecke ist etwas Spezielles. Ich glaube, wir hatten schon lange nicht mehr so eine neue Strecke, die viele Leute spannend finden. Sie ist eine Herausforderung. Es sind einige schnelle Ecken drin und es macht richtig Spaß. So kann es weiter gehen", freut sich der Force-India-Pilot. Er konnte heute auf den fünften Platz fahren im zweiten Training.

"Für uns als Fahrer ist der enge Abschnitt relativ langsam, von daher geht es. Kurve 13, den Berg hoch, ist blind. Dort wird das Auto leicht und die Kurve geht gerade so noch voll, man ist am Limit Das ist ziemlich spannend", schildert er. "Dann in Kurve 15 hineinbremsen, es geht den Berg hinunter und ist eine ziemliche Herausforderung. Die Kurven 18 und 19 gehen voll, dort geht es ganz schön zur Sache."

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download


16:51 Uhr

Pirelli bleibt bis 2019 Reifenlieferant der Formel 1

Die FIA und Pirelli haben ihren Vertrag für die nächsten drei Jahre nun offiziell unterschrieben, somit bleibt Pirelli bis 2019 exklusiver Reifenlieferant der Königsklasse. Mehr dazu gibt's in Kürze auf unserer Seite!

Foto zur News: Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

  Zoom Download

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
formel-1-countdown
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App