• 01. Mai 2016 · 12:18 Uhr

Bernie Ecclestone gegen Cockpitschutz in der Formel 1

Halo & Co.: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hält nichts davon, die Optik der Autos im Interesse der Sicherheit der Fahrer weiter zu verschandeln

(Motorsport-Total.com) - Bernie Ecclestone stellt sich grundsätzlich gegen die Einführung eines Cockpitschutzes in der Formel 1. Genau wie der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton findet auch der Formel-1-Boss, dass offene Cockpits zur DNA des Grand-Prix-Sports gehören, und lehnt Ansätze wie das von Ferrari getestete Halo-System oder die Red-Bull-Windschutzscheibe prinzipiell ab.

"Wir werden viel mehr Boxenstopps bekommen, wenn sie anhalten müssen, um die Scheibe zu reinigen", befürchtet der 85-Jährige. Gleichzeitig stellt er klar, dass ihm keiner der beiden Vorschläge optisch gefällt, und betont, dass die Formel 1 im Hinblick auf den Schutz der Köpfe der Fahrer "nichts" unternehmen sollte. Das steht in komplettem Kontrast zur FIA, die einen Cockpitschutz unbedingt ab 2017 einführen möchte.

Die Red-Bull-Tests am stationären Objekt (Videos davon wurden diese Woche veröffentlicht) hält Ecclestone für fragwürdig: "Wenn in einem Rennen ein Rad herumfliegt, bewegen sich normalerweise beide Autos. Ich frage mich, wie man das an einem stationären Objekt testen will. Andererseits entgegnet er auf Hamilton, der erklärt hatte, die Gefahr sei als Teil der Faszination der Formel 1 wichtig, flapsig: "Wir können sie ja gefährlicher machen, wenn er will."


Red-Bull-Windschutzscheibentest: Reifen

Video wird geladen…

Was mit dem neuen Cockpitschutz passiert, wenn bei einem Tempo von 225 km/h ein herumfliegender Reifen auftrifft Weitere Formel-1-Videos

Ecclestones Meinung deckt sich übrigens nicht mit jener von Williams-Chefingenieur Robert Smedley. Der hatte gestern gesagt: "Dass der Kopf frei ist, ist der eine verbliebene Faktor, durch den heute noch Rennfahrer sterben. Dass die Fans vielleicht den Helm der Fahrer sehen wollen, ist für mich kein ausreichend starkes Argument dagegen." Eine Entscheidung über die Einführung des Cockpitschutzes für die Saison 2017 soll bis 1. Juli fallen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!