• 30. April 2016 · 15:21 Uhr

Formel-1-Regeln 2017: Spritlimit soll angehoben werden

Auf 105 statt 100 Kilo einigten sich die Teams, um schwereren und schnelleren Autos mit mehr Abtrieb Rechnung zu tragen - Mercedes und Kunden waren dagegen

(Motorsport-Total.com) - Eine aggressivere Aerodynamik für deutlich mehr Abtrieb, breitere Reifen und kostengünstigere, aber lautere Antriebe sind für die Saison 2017 durchgewunken. Jetzt erfuhr 'Motorsport-Total.com' am Rande des Russland-Grand-Prix' in Sotschi: Die Formel 1 will im Zuge dessen auch das 100-Kilogramm-Spritlimit um fünf Kilogramm anheben, weil die Teams einen höheren Verbrauch unter den neuen Regeln befürchten - zumindest alle, die nicht mit Mercedes-Power ausgestattet sind.

Foto zur News: Formel-1-Regeln 2017: Spritlimit soll angehoben werden

Geht den Boliden der Generation 2017 möglicherweise wieder der Sprit aus? Zoom Download

Darauf haben sich die Mannschaften hinter den Kulissen bereits verständigt, allerdings stimmten die Silberpfeile sowie ihre Kunden Williams, Force India und Manor gegen den Vorschlag. Der niedrigere Verbrauch ist aktuell einer ihrer großen Wettbewerbsvorteile und alle vier Teams starten die Rennen offenbar nicht vollgetankt. Diesen Bonus wollten sie sich bewahren, denn mit dann 722 Kilogramm Gesamtgewicht wäre die Konkurrenz 2017 sonst wohl in arge Nöte gekommen.

John McQuilliam erklärt, was hinter der Novelle steckt: "Die Autos werden mehr Abtrieb haben und in der Lage sein, in einer Runde mehr Abschnitte mit Vollgas zu fahren - ergo könnten wir mehr taktische und sportliche Sparmaßnahmen beim Sprit erleben", so Manors Chefdesigner, der keine Bedenken hat, einen größeren Tank auf dem Zeichenbrett zu verwirklichen: "Was die Gestaltung der Boliden angeht, wird das aber keinen großen Unterschied machen", bestätigt McQuilliam.


Fotos: Großer Preis von Russland


Kritik an der Anhebung des Spritlimits gibt es aus den Reihen Force Indias: "Die Hybridmotoren wurden mit dem Ziel oder der Absicht eingeführt, den Spritverbrauch zu reduzieren", beklagt der Betriebsleiter Otmar Szafnauer. "Wenn es mehr Abtrieb gibt aber die Obergrenze identisch bleibt, dann entspricht es auf Dauer gesehen einer Senkung des Verbrauchs und wir folgen weiter der Philosophie, wegen der alles überhaupt erst so beschlossen und begonnen wurde", meint er.

Toro Rossos Technikchef James Key gibt zu bedenken, dass eine Änderung der Vorschriften für das Chassis auch Anpassungen beim übrigen Reglement zur Folge haben müsste, wenn beides zuvor aufeinander abgestimmt war. "Um Kompatibilität zu gewährleisten", betont der Brite. "Wenn wir also etwas mehr einfüllen müssen, damit die Rennen nicht zum Spritspar-Event verkommen, dann ist das nur das Richtige für den Sport - trotzdem müssen wir langfristig Effizienz im Blick haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Freitag
Foto zur News: Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!
Hungaroring-Umbau: So sieht die Strecke jetzt aus!

Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Pirelli-Test mit Ferrari in Fiorano
Donnerstag

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025

Foto zur News: USA 2005: Die Farce von Indianapolis
USA 2005: Die Farce von Indianapolis
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!

Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Philippe Streiff am 03.11.1985 seinen letzten Podestplatz?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2