• 28. April 2016 · 09:37 Uhr

Marc Surer: Neue Regeln "sollen Spreu vom Weizen trennen"

Experte Marc Surer sieht im neuen Reglement für 2017 einen Versuch, die Spreu vom Weizen zu trennen: Neue Autos benötigen Ausdauer und mehr Mut

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 hat am Dienstag die Aerodynamik-Regeln für die Saison 2017 festgelegt. Es bleibt bei dem Konzept, das bereits am 4. März vom Weltrat der FIA abgesegnet wurde. Dieses basiert auf einem Vorschlag des McLaren-Teams, der die Autos wieder breiter und tiefer machen wird. 160 Zentimeter wird die Breite des Fahrzeugs betragen, mit Reifen werden es rund zwei Meter sein.

Foto zur News: Marc Surer: Neue Regeln "sollen Spreu vom Weizen trennen"

Zur aktiven Zeit von Marc Surer war das Fahren noch körperlich anstrengender Zoom Download

Dadurch sollen die Boliden wieder aggressiver und schneller werden - man spricht von drei bis fünf Sekunden Zeitgewinn pro Runde. Damit möchte man der aktuellen Einschätzung entgegentreten, dass Formel-1-Autos einfach zu fahren seien. "Man will die Spreu vom Weizen trennen", erklärt 'Sky'-Experte Marc Surer. "Wenn die Autos mit Fliehkräften von 5 G durch die Kurve fahren, ist das körperlich viel anstrengender - und braucht auch mehr Mut."

"Wenn früher jemand zum ersten Mal in einem Formel-1-Auto saß, musste er nach 20 Trainingsrunden aufhören, weil er den Kopf nicht mehr halten konnte", so der Schweizer weiter. "Heutzutage gibt es Servolenkung und halbautomatische Getriebe, wenn dann auch diese extremen Fliehkräfte fehlen, ist es nicht mehr so anspruchsvoll." Mit dem neuen Reglement macht man zumindest einen Schritt in diese Richtung.

Allerdings gibt es auch viel Widerstand gegen diese Bestrebungen. Besonders die Fahrer fürchten, dass Überholen in der Königsklasse mit den neuen Aerodynamik-Bestimmungen noch schwieriger werden wird, und einige Teams fürchten die Kosten, die eine solch enorme Veränderung des Reglements mit sich bringt. Doch dieses Argument lässt Surer nicht gelten: "Jedes Team baut sowieso für jede neue Saison auch ein neues Auto. Niemand fährt mit einem Wagen vom letzten Jahr. Das Entwickeln und Testen im Windkanal bleibt also gleich. Die Stunden dafür sind ohnehin limitiert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco 2025
F1: Grand Prix von Monaco 2025
Samstag

Foto zur News: Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Der Crash zwischen Leclerc und Stroll im Monaco-Freitagstraining 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pedro de la Rosa am 07.03.1999 seinen ersten WM-Punkt?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen