• 14. April 2016 · 12:23 Uhr

Ferrari auf Achilles-Suche: "Qualifying muss besser werden"

Bei Ferrari ist man mit dem Saisonstart nicht sonderlich glücklich, weil viel mehr drin gewesen wäre - Doch man weiß auch um die Schwächen: Das Qualifying gehört dazu

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich wollte sich Ferrari in der Saison 2016 zum ernsthaften Titelanwärter aufschwingen und Mercedes endlich in die Schranken verweisen, doch das ist in den ersten beiden Saisonläufen nicht gelungen. Nico Rosberg konnte sich sowohl in Australien wie auch in Bahrain den Sieg sichern, während Ferrari neben Weltmeister Lewis Hamilton jeweils "nur" einen Piloten auf dem Podest platzierte.

Foto zur News: Ferrari auf Achilles-Suche: "Qualifying muss besser werden"

kimi Räikkönen sieht Ferrari noch nicht auf dem gewünschten Niveau Zoom Download

"Wir kamen zwar zweimal auf das Podest, zweimal aber auch nicht ins Ziel. Das ist nicht das, was wir wollen", erklärt Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen vor dem dritten Saisonlauf in China. Räikkönen musste in Australien aufgrund von Motorenproblemen vorzeitig aufgeben, Sebastian Vettel kam aufgrund eines Motorendefekts in Bahrain erst gar nicht in die Startaufstellung. Trotzdem steckt man bei der Scuderia den Kopf nicht in den Sand: "Wir sind immer noch positiv, was das Team über den Winter gebaut hat, und das hat sich nicht geändert", so der "Iceman".

"Wir haben ein gutes Paket, wir müssen es nur etwas verbessern", so der Finne weiter. Ferrari sei in allen Bereichen des Autos vorangekommen, auch der Motor habe deutlich zugelegt. Die Roten wähnen sich näher an Mercedes, wissen aber auch, dass der SF16-H noch einige Schwachstellen hat. Vor allem in der Qualifikation wirken die Silberpfeile noch unschlagbar. Sebastian Vettel fehlte in Bahrain rund eine halbe Sekunde auf die Pole-Position, in Australien waren es mehr als acht Zehntelsekunden.

"Im Qualifying fehlt uns noch etwas, wenn man die letzten Male betrachtet", weiß Räikkönen, der aber sagt: "Ansonsten war es ziemlich okay. Wir haben noch ein wenig Arbeit vor uns, aber der Speed ist da." Die Geduld wird man auf jeden Fall nicht verlieren und weiterhin seine Chance suchen. Räikkönen gibt sich kämpferisch: "Wir sind noch nicht da, wo wir wollen, aber es ist definitiv ein gutes Auto."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel-1-Quiz

Der Formel-1-Frontflügel 2019 wird im Vergleich zum Vorjahr ...

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen