• 18. März 2016 · 19:14 Uhr

Kindheitstraum: Aston-Martin-Deal motiviert Adrian Newey

Wieso Red Bull mit dem Aston-Martin-Deal auch für die Formel 1 ein wichtiger Schachzug gelungen ist und welche Rolle Adrian Newey beim Red-Bull-Team spielt

(Motorsport-Total.com) - Was steckt hinter dem Red-Bull-Deal mit Aston Martin? Ist Adrian Neweys Einfluss auf das Formel-1-Team durch das Design eines Supersportwagens endgültig Geschichte? Oder will sich Red Bull mit Aston Martin gerade für das Formel-1-Team besser aufstellen? Die Präsentation des Projekts in Melbourne, aus dem der Hybrid-Sportwagen AM-RB 001 entspringen soll, warf zahlreiche Fragen auf.

Foto zur News: Kindheitstraum: Aston-Martin-Deal motiviert Adrian Newey

Adrian Newey erfüllt sich mit dem Supersportwagen einen Traum Zoom Download

Newey ist die zentrale Figur des Deals. Er erfüllt sich mit dem Design eines Supersportwagens einen lange gehegten Traum. Ein cleverer Schachzug Red Bulls, denn so kann man immerhin dafür sorgen, dass der Brite mit seinen Genieblitzen nicht innerhalb der Formel 1 eine neue Herausforderung sucht. Interessenten gäbe es genug.

Marko: Neue Herausforderung für Newey

"Adrian ist jetzt wieder motiviert", freut sich Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko, der beim Formel-1-Team die Fäden zieht. "Er ist sehr angetan von diesem Projekt und steckt viel Energie hinein."

Davon profitiert laut dem Österreicher auch das Formel-1-Team. "Seine neue Motivation wirkt sich auf den Rennsportbereich aus. Und die war ja in der Vergangenheit wegen des Reglements und unseres Motorendefizits nicht so groß."

Newey genießt technischen Freiraum

Der Stardesigner, der in der Formel 1 neben Red Bull bereits für Williams und McLaren in der Formel 1 Siegerautos baute, bestätigt, dass ihn die neue Herausforderung reizt: "Das ist eine frische Stimulation."

Foto zur News: Kindheitstraum: Aston-Martin-Deal motiviert Adrian Newey

Helmut Marko fällt auf, dass Adrian Newey wieder motiviert ist Zoom Download

Tatsächlich genießt der Brite nun die Freiheit, sich bei seinem Aston Martin austoben zu können: "In der Formel 1 sorgt im Grunde das Regelbuch für das Design des Autos, aber hier ist alles viel offener, man hat viel mehr Raum für Kreativität."

Obwohl er bei seinem "Formel-1-Baby" immer noch die Finger im Spiel hat, steht dieses nun laut Neweys Angaben auf eigenen Beinen. "Wir haben jetzt in unserem Team eine sehr hohe Ingenieursdichte. Das bedeutet, dass ich mich ein bisschen zurückziehen kann, und sie wissen genau, was sie tun. Wir haben ein paar sehr kluge Köpfe, die jetzt etwas mehr Freiheit haben."

Aston Martin erhält Technologie, Red Bull Serien-Know-how

Dass das Projekt ein Versuch sei, über Aston Martin an Mercedes-Motoren heranzukommen oder gar gemeinsam mit der britischen Nobelmarke eine Formel-1-Antriebseinheit zu bauen, wird dementiert.

Vielmehr will sich der Red-Bull-Konzern, der bereits in der Medien- und Lifestyle-Branche in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv ist, noch breiter aufstellen. "Wir wissen über den Straßenauto-Bereich absolut nichts", gibt Newey zu. "Aston Martin hat da sehr viel Wissen und Stil - es ist toll, mit ihnen zusammenarbeiten zu können."

Doch neben dem klingenden Namen Adrian Newey hat auch Red Bull für die britische Nobelmarke einiges zu bieten. "Wir werden versuchen, Technologien aus der Formel 1 zu Aston Martin zu bringen", erklärt Newey. "Das gilt auch für die raschen Arbeitsabläufe und Produktionstechniken."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube