• 08. März 2016 · 14:55 Uhr

Helmut Marko: "Mercedes gewinnt in erster Saisonhälfte alles"

Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko zweifelt daran, dass Ferrari dieses Jahr eine Chance gegen Mercedes hat, doch was traut er seinem eigenen Team zu?

(Motorsport-Total.com) - Geht es nach Red Bulls Motorsportkonsulent Helmut Marko, dann ist die Formel-1-Saison 2016 schon gelaufen. "Solange sie es nicht vergeigen, wird Mercedes in der ersten Saisonhälfte nur Doppelerfolge feiern", sagt der Österreicher gegenüber 'Formula1.com' und zweifelt somit daran, dass Ferrari in der Lage sein wird, den Silberpfeilen gefährlich zu werden.

Foto zur News: Helmut Marko: "Mercedes gewinnt in erster Saisonhälfte alles"

Keine Chance gegen Mercedes: Marko und Horner hadern mit den Motoren Zoom Download

Doch was ist mit dem besten Red-Bull-Boliden aller Zeiten möglich? In der ersten Saisonhälfte rechnet Marko damit, dass sich sein Rennstall hinter Mercedes und Ferrari "in einem engen Kampf mit Williams, Force India und Toro Rosso befinden wird. Ab Saisonmitte sollte sich unsere Antriebseinheit verbessern - und deshalb glaube ich, dass Platz drei machbar ist."

Marko hofft daher im Vergleich zur vergangenen Saison auf eine Verbesserung um einen Platz, denn im Endklassement 2015 wurde man hinter Mercedes, Ferrari und Williams im Gesamtklassement Vierter. "Es sieht so aus, als würde die Motorenentwicklung in die richtige Richtung gehen, aber es wird dauern, bis wir den Rückstand auf die führenden Motoren aufgeholt haben", prognostiziert er.

Vor der Präsentation des neuen RB12 hatte Red-Bull-Teamchef Christian Horner befürchtet, dass sich das Toro-Rosso, welches dieses Jahr mit Ferrari-Vorjahresmotoren an den Start geht, zu Saisonbeginn vor dem A-Team einreihen wird. Obwohl die Tests für Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat gut liefen, hält Marko dieses Szenario nach wie vor für realistisch.

"Wahrscheinlich bis Saisonmitte, denn der Leistungsunterschied ist nach wie vor sehr groß", untermauert der Red-Bull-Motorsportkonsulent seine Ansicht. "Zu Saisonmitte werden ihre Leistungen dann wahrscheinlich nachlassen, denn der 2015er-Motor wird nicht weiterentwickelt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Jenson Button für das Benetton-Team?

Anzeige motor1.com