Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Mercedes sendet "Warnung" für 2016

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Rosberg aber äußerst guter Dinge +++ McLaren-Defekt geklärt +++ Ferrari: Schritt nach vorne +++

17:16 Uhr

Ferrari fährt wieder

Die Bestzeit des Tages ist Kimi Räikkönen kaum noch zu nehmen, trotzdem war es kein Nachmittag nach Wunsch. Wie einer unserer Leser richtigerweise fragt, stand Ferrari bisher die ganze Zeit in der Garage rum. Der Grund dafür erschließt sich uns leider noch nicht ganz, mutmaßlich aber ein technisches Problem. Immerhin: Gerade ist Räikkönen wieder auf die Strecke gegangen.


17:34 Uhr

Noch 25 Minuten

Felipe Massa (Williams) hat zumindest mal Soft-Pirellis aufgeschnallt und sich damit auf 1:26.483 Minuten gesteigert. Bei ihm standen aber andere Dinge im Vordergrund heute. Ansonsten hat es auf den vorderen Rängen in den letzten Minuten keine Verschiebungen gegeben. Interessant vielleicht der letzte Longrun von Nico Rosberg, den dieser wieder im beeindruckenden 1:27er-Zeitfenster absolviert hat, wie uns die Live-Daten verraten.


17:39 Uhr

Es wird nochmal spannend...

Lebenszeichen von Force-India-Testfahrer Alfonso Celis: Er schiebt sich auf Platz drei nach vorne, 1,363 Sekunden hinter Räikkönen. Mit den roten Supersoft-Reifen übrigens. Das heißt, in der Strecke steckt noch was drin. Die ist am Ende einer Session in der Regel sowieso am schnellsten.


17:48 Uhr

Dritte rote Flagge gegen Ende

15 Minuten vor Schluss wird die Session noch einmal unterbrochen. Kevin Magnussen (Renault) rollt nach gestern wieder einmal aus, diesmal bei Kurve 3. Sieht nach einem technischen Problem aus, vielleicht wurde aber auch einfach mal getestet, wann der letzte Tropfen Benzin wirklich weg ist. Das wäre am Ende einer Testwoche nicht unüblich.


17:53 Uhr

17:56 Uhr

Grünes Licht

Die Session wird für die letzten paar Minuten noch einmal eröffnet. Sehen wir noch eine Verbesserung? Nicht ausgeschlossen. Daniil Kwjat hat Supersofts drauf.


18:02 Uhr

Endstand und Highlights: Was heute geschah

- Räikkönen-Bestzeit mit Ultrasoft 0,7 langsamer als Vettel
- Ferrari: Am Nachmittag drei Stunden Standzeit
- Mercedes pulverisiert Kilometer-Tagesrekord erneut
- Schnellste und konstanteste Longruns mit neuer Front
- Innovativer S-Schacht heißt "Bruce", benannt nach "Findet Nemo"
- Kwjat (Red Bull) mit Ultrasoft auf P2 (+0,816)
- Testfahrer Celis (Force India) schiebt sich mit Supersoft noch auf P3
- 15:28: Haryanto (11./Manor) crasht, gleiche Stelle wie gestern, Rot #1
- 16:49: Gutierrez (10./Haas) rollt mit technischem Problem aus, Rot #2
- 17:45: Magnussen (4./Renault) bleibt nach 153 Runden stehen, Rot #3
- Williams: Fokus auf Aero-Runs, Beschleunigungs-Tests
- McLaren: Leck im Kühlsystem, nur drei Runden für Alonso
- Toro Rosso mit Interims-, Sauber mit altem Auto


18:07 Uhr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jim Clark, als er erstmals Formel-1-Weltmeister wurde?

Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen