• 24. Februar 2016 · 13:49 Uhr

Formel 1 denkt für 2017 über Aufhebung des Benzinlimits nach

Die Formel-1-Macher diskutieren über eine Aufhebung der vorgeschriebenen Benzinmenge, damit die Fahrer nicht Sprit sparen müssen - Entscheidung noch offen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 denkt darüber nach, die maximal vorgeschriebene Benzinmenge aufzuheben, damit ein Fahrer in einem Grand Prix die ganze Zeit ans Limit gehen kann, und nicht sparsam unterwegs sein muss. Die gegenwärtigen Regeln beschränken den Benzindurchfluss auf 100 Kilogramm pro Stunde. Außerdem dürfen in einem Rennen nicht mehr als 100 Kilogramm Benzin verbraucht werden. Und genau deswegen müssen die Fahrer oft spritsparend fahren, es ist von "lift and coast" die Rede, sie gehen also schon deutlich vor dem Bremspunkt vom Gas und rollen nur noch.

Foto zur News: Formel 1 denkt für 2017 über Aufhebung des Benzinlimits nach

Ab 2017 sollen die Fahrer im Rennen wieder voll pushen können Zoom Download

Beim Treffen der Strategiegruppe und der Formel-1-Kommission in Genf wurde diese Thematik besprochen, es konnte aber keine Einigung erzielt werden. Einige Hersteller sprechen sich dafür aus, denn durch die für 2017 geplanten Regeln werden die Autos mehr Kraftstoff verbrauchen, weil die Autos breiter werden. Der maximale Benzindurchfluss soll weiterhin vorgeschrieben bleiben, aber die Tankkapazität soll aufgehoben werden.

Es soll die Rede von einer Tankkapazität von rund 110 Kilogramm die Rede gewesen sein. Eine Einigung wurde nicht gefunden. McLaren-Renndirektor Eric Boullier sagt diesbezüglich: "Wir wollen die grüne Nachricht weiterhin haben. Dafür soll die Benzindurchflussmenge bestehen bleiben, aber es soll kein Limit bei der Tankkapazität geben. Jedes Auto hat einen anderen Luftwiderstand und unterschiedliche Motorleistung. Wenn es mehr Benzin gibt, dann kann ein Fahrer pushen und muss nicht Benzin sparen."

Durch das "lift and coast" kam die Formel 1 unter Beschuss der Medien und vor allem der Fans. Vor allem die Zuschauer wünschen sich, dass in der Formel 1 am absoluten Limit gefahren wird. Durch eine mögliche Abschaffung der vorgeschriebenen Tankkapazität könnte dieses Problem beseitigt werden. Die Macher sehen es als weiteren Baustein, um die Show zu verbessern. "Das wird ein Schlüssel sein, um Überholen zu verbessern", glaubt Boullier, muss aber eingestehen: "Momentan wird noch darüber diskutiert." Für das Reglement 2017 bleibt noch etwas Zeit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Der Formel-1-Kalender 2026 zum Durchklicken
Foto zur News: Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid
Carlos Sainz fährt Showrun auf neuer F1-Strecke in Madrid

Foto zur News: Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen
Die 10 Formel-1-Weltmeister mit den wenigsten WM-Führungen

Foto zur News: Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1
Die kontroversesten Momente von Max Verstappen in der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes, Racing Bulls und Red Bull in Barcelona
Pirelli-Test mit Mercedes, Racing Bulls und Red Bull in Barcelona
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Foto zur News: SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung
SAUBER-SENSATION! Das steckt WIRKLICH hinter dem Aufschwung

Foto zur News: Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss
Zweistoppregel gescheitert: Wie die Formel 1 jetzt handeln muss

Foto zur News: Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Neue Monaco-Regel: Droht jetzt der große Strategie-Wahnsinn?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!