• 23. Februar 2016 · 15:57 Uhr

Force India: Warum die "Nasenlöcher" auch in Zukunft bleiben

Force India will an seiner außergewöhnlichen Optik festhalten und auch weiterhin mit den "Nasenlöchern" an den Start gehen, solange man keine bessere Lösung findet

(Motorsport-Total.com) - Im vergangenen Jahr überraschte Force India mit einem innovativen Nasenkonzept. Die Nase der B-Version des VJM08 verfügte bereits 2015 über zwei Löcher. Diese optisch interessante Lösung wurde auch für das Nachfolgemodell (Bilder des VJM09) übernommen. Andere Teams haben dieses Konzept bisher nicht aufgegriffen sondern setzten auf konventionelle Lösungen. Bei Force India ist mit den "Nasenlöchern" momentan aber trotzdem ziemlich glücklich.

Foto zur News: Force India: Warum die "Nasenlöcher" auch in Zukunft bleiben

Auch der VJM09 verfügt wieder über die bereits bekannten "Nasenlöcher" Zoom Download

"Das ist halt unsere Lösung für ein Problem gewesen, das man auf verschiedene Weisen lösen kann", erklärt Force Indias Betriebsleiter Otmar Szafnauer und verrät: "Wir bleiben bei dieser Variante, bis wir etwas besseres finden. Aber das haben wir bislang nicht. Das Auto ist eine Evolution des B-Spec-Fahrzeugs. Es hat keinen Sinn, die Grundphilosophie zu ändern, wenn die alte funktioniert."

Im vergangenen Jahr belegte Force India in der Weltmeisterschaft Platz fünf und erzielte damit seine beste Platzierung in der Geschichte seit 2008, als das Team aus Silverstone erstmals unter dem Namen Force India an den Start ging. Folglich sah man keinen Grund, das bestehende Nasenkonzept über den Haufen zu werfen. "Es ging lediglich darum, mehr Performance aus dem vorhandenen Konzept herauszuholen", so Szafnauer.


Fotos: Präsentation Force India VJM09


"Das haben wir über den Winter versucht. Wir mussten uns diesmal keine finanziellen Sorgen machen, sondern konnten glatt durchentwickeln", freut sich der 51-Jährige und fügt hinzu: "Ich hoffe, das schlägt sich in der Performance nieder. Wenn sich die Regeln nicht ändern, wird es schwerer, mehr zu finden. Je schneller man ist, umso härter wird, es diesen nächsten Schritt zu finden."

"Wir waren in Abu Dhabi recht schnell, aber haben im Windkanal über den Winter etwas gefunden", so Szafnauer. Beim Saisonfinale 2015 belegten Sergio Perez und Nico Hülkenberg die Plätze fünf und sieben und fuhren damit das beste Teamergebnis des gesamten Jahres ein. Beim ersten Test des neuen Jahres in Barcelona schickte Force India am Montag zunächst Entwicklungsfahrer Alfonso Celis auf die Strecke.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025

Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Philippe Streiff für das Renault-Team?

12 1 19 2
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com