• 22. Februar 2016 · 10:39 Uhr

Formel-1-Autos 2016: Manor zeigt sich in neuen Farben

Neue Farben, neues Glück? Manor stellt in Barcelona den neuen MRT05 vor und überrascht mit einer neuen Lackierung in den Farben Orange, Weiß und Blau

(Motorsport-Total.com) - Manor hat am Montagvormittag in Barcelona sein Auto für die Formel-1-Saison 2016 gezeigt. Der Bolide von Pascal Wehrlein und Rio Haryanto trägt die Bezeichnung MRT05 und löst den umgebauten MR03 des Jahres 2014 ab, den das Team auch in der Vorsaison noch eingesetzt hat. Auch die Lackierung und die Farbgebung des gesamten Rennstalls ändert sich 2016: der Bolide erstrahlt nun in den Farben Orange, Weiß und Blau.

Foto zur News: Formel-1-Autos 2016: Manor zeigt sich in neuen Farben

Pascal Wehrleins erstes Formel-1-Auto überrascht mit einer neuen Lackierung Zoom Download

Für Manor beginnt in diesem Jahr auch sportlich einen neue Ära. Teamchef John Booth und Geschäftsführer Graeme Lowdon, die beiden führenden Köpfe des Rennstalls in den vergangenen Jahren, haben dem Team den Rücken gekehrt. Dafür hat man mit Weltmeister Mercedes einen starken neuen Partner und Motorenlieferanten für die Saison 2016 gewinnen können.

Auch die Cockpits werden in diesem Jahr neu vergeben. Für Will Stevens, Roberto Merhi und Alexander Rossi ist 2016 kein Platz mehr. Stattdessen gehen die beiden Startplätze an den von Mercedes unterstützten DTM-Champion Pascal Wehrlein und den Indonesier Rio Haryanto, der 2015 in der GP2 aktiv war und eine Mitgift in Millionenhöhe aus seinem Heimatland mitbringt.

John McQuilliam, Technischer Direktor des Teams, bezeichnet den neuen Boliden bereits vor der ersten Ausfahrt als "bestes Auto, das wir je vorgestellt haben." Er erklärt: "Es ist das am besten entwickelte, das ambitionierteste und das aggressivste Auto. Das Paket ist insgesamt ein sehr wichtiger Schritt nach vorne - nicht nur im Vergleich zum Vorjahr, sondern zu allen Autos unseres Rennstalls."


Fotostrecke: Pascal Wehrlein: Sein Weg in die Formel 1

Insgesamt 154 Manor-Mitarbeiter haben laut McQuilliam ein "komplett neues" Auto gebaut. "Das Designteam hat sich seit Mitte der vergangenen Saison fast exklusiv darauf konzentriert. Daher ist es etwas ganz anderes als bei all den Vorgängerautos. Wir haben keine Performance verschenkt, und ich kann verraten, dass es kein Teil am Auto gibt, das wir nicht neu designet haben."

"Es sind tatsächlich 3.393 neue Teile und dabei sprechen für nur von den Komponenten, die wir selbst entwickelt haben", so der Technische Direktor. Darüber hinaus gibt es externe Teile wie den Motor von Mercedes oder das Getriebe von Williams. Renndirektor Dave Ryan verrät: "In der Saisonvorbereitung gab es eine Menge zu tun. Das Team hat im vergangenen Jahr einen lobenswerten Job gemacht, wenn man die Situation im vergangenen Winter bedenkt."

Die neue Partnerschaft mit Mercedes und Williams bezeichnet Ryan als "fantastisch" und im Hinblick auf die beiden Piloten erklärt er: "Pascal und Rio sind eine großartige Ergänzung für unser Team. Sie sind jung und hungrig, aber gleichzeitig auch erfahrene Piloten mit viel Talent und einer Menge Potenzial. Wir sind stolz, dass sie für Manor ihr Debüt in der Formel 1 geben."

Außerdem erfährt das Team, das 2010 noch als Virgin in die Formel 1 kam, wieder einmal eine Namensänderung. Nachdem man 2015 unter dem Namen Manor-Marussia an den Start gegangen war, wird der Name des russischen Autoherstellers in diesem Jahr aus dem offiziellen Teamnamen entfernt. In seiner mittlerweile sechsjährigen Geschichte in der Königsklasse konnte das Team in 112 Grand Prix bisher lediglich einmal punkten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
F1-Fahrer mit aufeinanderfolgenden Siegen über den Jahreswechsel
Foto zur News: F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
F1: Grand Prix von China (Schanghai) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Melbourne: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Zu spät an der Box: Hätte Verstappen in Australien gewinnen müssen?
Foto zur News: Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!
Alte Bekannte, neue Gesichter: F1-Teamduell-Check 2025!

Foto zur News: Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?
Helmut Marko: Scheitert Lewis Hamilton bei Ferrari?

Foto zur News: Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Helmut Marko: McLaren war bei Tests "deutlichst überlegen"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App