• 22. Februar 2016 · 16:56 Uhr

Boullier zurückhaltend: McLaren-Siege (vorerst) kein Thema

Eric Boullier will das Wort "Sieg" nach dem völlig verkorksten Jahr 2015 nicht mehr in den Mund nehmen und äußert sich auf entsprechende Nachfragen ausweichend

(Motorsport-Total.com) - 2015 musste McLaren-Honda eine Menge Häme einstecken. Nachdem die Offiziellen vor der Saison noch vollmundig von Podien und Siegen sprachen, entwickelte sich das vergangene Jahr anschließend zu einem totalen Desaster. Nun scheint man in Woking aus den Fehlern des Vorjahres gelernt zu haben, denn vor der Saison 2016 verzichten McLaren-Rennleiter Eric Boullier und Co. auf großspurige Ankündigungen und geben sich ganz rational und zurückhaltend.

Foto zur News: Boullier zurückhaltend: McLaren-Siege (vorerst) kein Thema

Eric Boullier gibt sich vor dem Start der Saison 2016 bewusst zurückhaltend Zoom Download

"Wir wissen nicht, was die anderen im Winter gemacht haben. Also müssen wir abwarten", erklärt Boullier am Rande des erstes Tests des neuen Jahres in Barcelona. Auf die Frage, ob McLaren 2016 ein Rennen gewinnen wird, antwortet er mit einem Lächeln: "Dazu werde ich nichts sagen." Viele Informationen sind dem Franzosen in der ersten großen Medienrunde des Jahres nicht zu entlocken.

Als die Frage nach seinen Erwartungen für die Saison 2016 gestellt wird, denkt Boullier zunächst lange nach, nur um anschließend mit einem Lachen erneut zu erklären: "Dazu will ich nichts sagen." Anschließend wird McLarens Rennleiter gefragt, wann McLaren wieder ein Rennen gewinnen wird. Erneut folgt eine ausweichende Antwort: "Dazu müssen alle Voraussetzungen stimmen."

"Ich bin für das Chassis, die Fahrer und solche Dinge zuständig. Da versuchen wir, unsere Ziele zu erreichen", erklärt Boullier und ergänzt: "Was den Motor angeht, da müssen wir Honda fragen. Wir werden dann gewinnen, wenn wir die besten Fahrer, das beste Chassis, das beste Team, das beste Auto und den besten Motor haben." Doch wird das schon 2016 der Fall sein?


Präsentation McLaren-Honda MP4-31

"Ich denke, dass sie beim Motor einige gute Fortschritte gemacht haben", sagt Boullier im Bezug auf Honda und ergänzt: "Sie sind eindeutig auf dem richtigen Weg und haben einige Probleme des vergangenen Jahres behoben, was gut ist." Details zum überarbeiteten Honda-Motor kann (oder will) der Franzose zwar nicht nennen, allerdings betont er, dass man nun insgesamt "eine gute Basis" habe.

"Wir werden dann gewinnen, wenn wir die besten Fahrer, das beste Chassis, das beste Team, das beste Auto und den besten Motor haben."Eric Boullier
Immerhin: Am Montag fuhr der neue McLaren-Honda MP4-31 schon einmal deutlich zuverlässiger als das Vorgängermodell im Vorjahr. Trotzdem erklärt Boullier: "Man braucht Zeit. Im vergangenen Jahr haben wir uns entschieden, einen radikal anderen Weg zu gehen." Diese Entscheidung hat sich seiner Meinung nach bereits teilweise ausgezahlt. "Wir müssen sehen, wo wir jetzt stehen", so der Rennleiter.

Im Katastrophenjahr 2015 machte vor allem Fernando Alonso seinem Unmut über das langsame und unzuverlässige Auto immer wieder Luft. Laut Boullier macht der Spanier in dieser Saison trotzdem einen "glücklichen" Eindruck. "Er war in der vergangenen Woche in der Fabrik und war sehr zufrieden mit dem, was er vom Auto gesehen hat", verrät Boullier. Der Spanier wird den neuen Boliden am Dienstag erstmals pilotieren.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Ralf Schumacher über das Erdbeben in der Formel 1: Christian Horner ist mit...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Christian Horner war schon Formel-1-Teamchef, als ...
Foto zur News: Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten
Die Faktoren, die zu Horners Aus bei Red Bull führten

Foto zur News: Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest
Top 10: Die meisten F1-Starts ohne Podest

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Nico Hülkenberg?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
Formel 1 App