• 14. Februar 2016 · 10:57 Uhr

Mario Andretti: "US-Grand-Prix muss stattfinden"

Noch immer steht das Formel-1-Rennen in Austin auf der Kippe, Ende des Monats soll eine Entscheidung fallen - Mario Andretti appelliert an die Verantwortlichen

(Motorsport-Total.com) - Der Formel-1-Kalender für 2016 sieht insgesamt 21 Rennen vor. Doch nur 20 davon wurden bisher durch den Automobilverband offiziell bestätigt. Noch immer vakant ist der Große Preis der USA in Austin am 23. Oktober. Nach der Kürzung der staatlichen Unterstützung um 5,5 Millionen US-Dollar (umgerechnet rund 4,5 Millionen Euro) bleibt weiter unklar, ob das Rennen auf dem Circuit of The Americas (CoTA) wie geplant stattfinden kann.

Foto zur News: Mario Andretti: "US-Grand-Prix muss stattfinden"

Die Zukunft des Formel-1-Grand-Prixs in Austin bleibt weiter ungewiss Zoom Download

Formel-1-Legende Mario Andretti drückt den Veranstaltern jedenfalls die Daumen. "Nach all den Investitionen, die in diesen attraktiven Standort geflossen sind, brauchen wir diesen Grand Prix", appelliert der Weltmeister von 1978 in der spanischen Zeitung 'El Pais'. "Das Interesse in den USA wächst, erst recht jetzt, wo es ein amerikanisches Team gibt", ist er sich sicher, "gleichzeitig braucht auch die Formel 1 die USA". Nicht zuletzt viele der global agierenden Sponsoren hätten ein Interesse daran, dort präsent zu sein.

2016 würde der CoTA in der Formel 1 seinen 5. Geburtstag feiern. In den vergangenen vier Jahren erfreute sich das Rennen großer Beliebtheit. Nachdem 2015 das Qualifying wegen Dauerregens von Samstag auf Sonntag verschoben werden musste, kürzte der Bundesstaat Texas jedoch die Subventionierung. Zudem haben die Streckenpromoter die Antrittsgelder für 2015 in Höhe von 33 Millionen US-Dollar (rund 29,3 Millionen Euro) noch nicht beglichen.

Neben Austin gibt es auch in Monza Probleme. Wie 'La Gazzetta dello Sport' berichtet, soll das letzte Treffen zwischen Formel-1-Mogul Bernie Ecclestone und den örtlichen Rennverantwortlichen Angelo Stichi und Ivan Capelli nicht zur Zufriedenheit aller verlaufen sein. Ende Februar sei ein weiteres Meeting anberaumt. Was das für den Fortbestand des Traditionsrennens in Italien bedeutet, bleibt indes unklar.


Fotostrecke: Fahrer über Austin: American Way of Racing

Von der Idee, den Formel-1-Kalender mit seinen aktuell 21 Rennen zu reduzieren, hält Andretti wenig. Der 75-Jährige glaubt, mehr Rennen seien umso besser. "Es ist eine extra Belastung für die Teams, aber dafür wird ihren Marken umso mehr Platz eingeräumt", gibt Andretti zu bedenken. Die Fahrer seien offen für weitere Rennen, die Nachfrage sei hoch. Deshalb spreche nichts dagegen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!