• 08. Februar 2016 · 16:40 Uhr

Jean Todt und Alain Prost: Kritik an Mercedes-Dominanz unfair

Laut FIA-Boss Jean Todt und Renault-Botschafter Alain Prost wird die Mercedes-Dominanz in der Formel 1 zu Unrecht kritisiert - Sie erklären, woran es wirklich hakt

(Motorsport-Total.com) - Mercedes steht immer wieder in der Kritik, alles zu tun, um die eigene Dominanz um jeden Preis fortzusetzen. Doch nun erhalten die Silberpfeile Rückendeckung aus Frankreich: FIA-Boss Jean Todt und Renault-Botschafter Alain Prost finden, dass die Mercedes-Dominanz in der Formel 1 zu Unrecht kritisiert wird.

Foto zur News: Jean Todt und Alain Prost: Kritik an Mercedes-Dominanz unfair

FIA-Boss Jean Todt glaubt, dass die Erwartungen an die Formel 1 zu groß sind Zoom Download

"Diese Negativität, die da immer wieder auftaucht, ist absolut unfair", sagt FIA-Boss Jean Todt gegenüber 'Autosport'. "Dominanz ist Teil des Sports, nicht nur des Motorsports, denn es gibt sie im Fußball, im Tennis, in der Leichtathlektik und beim Rugby." Er selbst würde sich bei jedem Rennen einen anderen Sieger wünschen, "aber das wird nicht passieren".

Landsmann Prost wundert sich ebenfalls über die ständige Unzufriedenheit. "Viele beklagen sich über die Dominanz von Mercedes. Aber sind wir mal ehrlich: Sie haben den besten Job gemacht", sagt er gegenüber 'Auto motor und sport'. "Sie verdienen es zu gewinnen. Du musst in der Formel 1 manchmal akzeptieren, dass ein anderer besser ist."

Todt würde sich mächtigere FIA wünschen

Dass die aktuelle Entscheidungsstruktur der Formel 1, in der sich die großen Player in der Strategiegruppe oft selbst neutralisieren, nicht gerade optimal ist, um wichtige Reformen durchzuführen und eine starke FIA ein Schritt in die richtige Richtung wäre, sieht auch Todt so.

Foto zur News: Jean Todt und Alain Prost: Kritik an Mercedes-Dominanz unfair

Mercedes fährt der Konkurrenz seit zwei Jahren auf und davon Zoom Download

"In den vergangenen Jahren hatte die FIA nie eine sehr große Authorität und Führung", gibt der ehemalige Ferrari-Teamchef zu. Das habe sich durch die Einzelverträge der Teams geändert, die das Concorde-Agreement ersetzen. Um die großen Rennställe langfristig an die Formel 1 zu binden, hat ihnen Formel-1-Boss Bernie Ecclestone mehr Mitspracherecht zugebilligt.

"Ich hätte als Präsident der FIA kein Problem damit, wenn die gesamte Authorität in Hinblick auf Reglement und Gesetzgebung von der FIA ausgehen würde", sagt Todt. "Dann müssten wir aber ein neues Concorde-Agreement unterschreiben. So einfach ist das. Wenn damit alle glücklich wären, dann würde ich das liebend gerne in die Wege leiten, aber ich weiß, dass das nicht der Fall ist."

Prost: Parallele Reglements ein Problem

Bleibt die Frage, ob die Technische Arbeitsgruppe, die aus FIA-Rennleiter Charlie Whiting und allen Technikchefs besteht, trotz des gegenseitigen Misstrauens in der Lage sein wird, bei den Reglementdiskussionen für 2017 auf einen Nenner zu kommen.

Prost sieht währenddessen noch ein anderes Problem: Anstatt Diskussionen über Motor, Chassis und Reifen in einem gemeinsamen Forum zu besprechen, werden diese parallel zueinander geführt. "Es muss ein Gesamtkonzept sein, für Auto, Motor, die Sportgesetze", fordert er. "Wenn wir nur den Motor ändern, wäre das gefährlich. Eine Woche lang streiten wir über Motoren, eine über Reifen, eine über die Autos. So geht das nicht. Wir müssen am gesamten Paket arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve
Die Formel-1-Karriere von Gilles Villeneuve

Foto zur News: Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen
Ikonische Designs: Wenn Sponsoren Formel-1-Autos zur Legende machen

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden
Formel-1-Fahrer, die aus ihren Verträgen rausgekauft wurden

Foto zur News: Geschasste Formel-1-Teamchefs
Geschasste Formel-1-Teamchefs
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Wie Hamiltons Abschied verlaufen ist (ANZEIGE)
Foto zur News: Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium
Das Alpine-Wunder 2024 | Vom letzten Platz zum Doppelpodium

Foto zur News: Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann
Red Bulls Absturz: Wie McLaren das Update-Rennen 2024 gewann

Foto zur News: Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
Brawn 2009: Das größte Formel-1-Märchen überhaupt!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"